Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Auf Innenbelueftete Bremsen umbauen?

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Auf Innenbelueftete Bremsen umbauen?

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
17 Jahre 3 Monate her #91779

Robert_D

Robert_Ds Avatar



>> Äh,Robert:

>> Wann haben wir eigentlich zuletzt nach den HINTEREN Bremsen gesehen???





... ich hoffe doch, im August letzten Jahres!

Da hatten wir nämlich wegen der bevorstehenden Alpentour das Thema Bremsen besprochen gehabt, und du hattest mir auf meinen ausdrücklichen Wunsch vorn neue eingebaut (obwohl es eigentlich noch lange nicht nötig gewesen wäre), und gesagt, daß die hinteren noch reichlich halten.

Es waren aber auch beide Sätze noch nicht wirklich alt, insofern halte ich deine Aussage dazu auch nicht für unwahrscheinlich.



Übrigens habe ich inzwischen das neue Teleskop für die olle Hirschmann im Auto liegen - ich hätte nicht gedacht, daß die Teile so günstig sind (keine 20 Euro!)





Schönen Gruß

und bis bald! [img]./laecheln.gif[/img]

Robert
17 Jahre 3 Monate her #91760

Michael B.

s Avatar

so is das ja nich....

Zwar hab ich Pagode nicht so ganz im Kopf, meine aber, die hätte bis zum Schluss hinten die großen Zangen mit Druckregler gehabt.

Im Gegensatz zum 108 und 109 wo der Druckregler recht früh rausflog und dafür die kleineren Zangen kamen.

Der Buchhalter mit dem weissen 280S ohne Alles fuhr wohl einen anderen Stil als Uhlenhaut und gewisse Finanzbeamte....

Ergo litten die hinteren Bremsen eh an chronischer Unterforderung.

Komisch - bei mir verschleissen die ziemlich gleichmässig - muss wohl am eher Uhlenhautschen Fahrstil liegen.



Äh,Robert:

Wann haben wir eigentlich zuletzt nach den HINTEREN Bremsen gesehen???



Michael - nervös...
17 Jahre 3 Monate her #91753

CeBe

s Avatar

Tach!



Schon klar. Wenn die Abmessungen bleiben, sollte das OK sein, hatte nur Angst, dass sich jemand subjektiv bessere Bremsen bauen will und es anschliessend knallt.





Gruss

CB
17 Jahre 3 Monate her #91671

Michael B.

s Avatar

Auspuffklappenbremse?



In den Vergasermotoren sitzt doch eh schon so ein Durchsatzverhinderre...



Michael[img]./traurig.gif[/img][img]./traurig.gif[/img][img]./traurig.gif[/img]
17 Jahre 3 Monate her #91669

250SEmart

250SEmarts Avatar

MIt anderen Worten,



nach dem Flüela Pass hättest Du nicht, bzw. nicht mit so arg mit rauchen Bremsen unten Abzweig gestanden... [img]./grins.gif[/img][img]./grins.gif[/img]



Nach'm Retarder für's Auto schauende Grüße [img]./zwinkern.gif[/img]



Martin
17 Jahre 3 Monate her #91665

Michael B.

s Avatar

umstricken auf 3,5er Bremse geht ohne die Balance zu verändern:

gleicher Scheibendurchmesser, gleicher Kolbendurchmesser, gleiche Belagfläche.



Nur bessere Wäremableitung.

Man braucht aber bei der Pagode andere Achsschenkel wenn ich nicht irre.

Umbau auf größere Zangen geht allerdings nicht so ohne weiteres.



übrigens enstanden die größeren Zangen für den 6,3 ( grössenmäßig baugleich 3,5 und ganz späte 108) durch einfügen einer 10mm Zwischenplatte zwischen den Zangenhälften.

War halt ne Bastelbude...



Michael[img]./zwinkern.gif[/img]
Ladezeit der Seite: 0.266 Sekunden
  • Galerie