Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Kopfdichtung hin, was gleich mit machen

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Kopfdichtung hin, was gleich mit machen

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
17 Jahre 3 Monate her #91660

CeBe

s Avatar

Hmmm, daran hätte ja auch mal denken können.



Wenns zeitlich passt, dreh ich den Spieß mal um. Statt "Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge" schrieb ich dan halt "Zerlegen in umgekehrter Reihenfolge" [img]./laecheln.gif[/img]



Aber wie ich mich kenne, ist das Erreichen des Zieles mal wieder wichtiger als Fotos machen.



Oder ich hol mir Ulrich dazu. Zu was anders ist der ja doch nicht zu gebrauchen [img]./laecheln.gif[/img]





Gruss

CB
17 Jahre 3 Monate her #91645

Jorge

Jorges Avatar

Moins CeBe,



wenn Du ein Paar Bildchen machen tust, dann wäre die Kinderübung da was für's Forum oder? *grins*



Gruß

Jorge



Noch mit dichtem Kopp
17 Jahre 3 Monate her #91629

paul

pauls Avatar

Alles eine Frage von Beurteilung am Object.



Was ich dir raten wurde, ist jedoch die Dichtingen am Ansaugkruemer (alle) mit zu wechseln damit er sicherlich keine Falschluft ziehen kann. Die Ventilschaft-abdichtungen sind die Kosten nicht und ausserdem kannst du jetzt ja gut dran kommen.



Kette mal beobachten und auf Spiel pruefen, aber ich glaube kaum es waere notwendig.

Ventilschaften pruefen ob noch richtig fest sitzen, wenn ja sein lassen.



Na dann mal an die Arbeit, damit Mutti wieder schnell fahren kann.
17 Jahre 3 Monate her #91628

CeBe

s Avatar

Moin!



Meine erste Heulphase wegen undicher Zylinderkopfdichtung hab ich grad hinter mir, ich bitte daher von Mitleidsbekundungen abzusehen [img]./laecheln.gif[/img]



Ich stell mir grad die Frage, was ich gleich mit machen soll?



Wegen unklarem aber vermutlich hohem Alter werd ich die Ventilschaftdichtungen gleich mit wechseln, aber was sagt ihr zu Ventilen, deren Führungen und der Steuerkette??



Die Ventilsitze sind trotz 30.000km auf Gas noch wie neu, da sehe ich keinen Bedarf, oder vielleicht doch was machen lassen??



Ich würde sagen, ich zerleg mal weiter und lass dann Messschieber und Verschleissmaße entscheiden, oder??





Grüsse

CB
Ladezeit der Seite: 0.259 Sekunden
  • Galerie