Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Benzinpumpe und kein Ende

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Benzinpumpe und kein Ende

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
17 Jahre 3 Monate her #91517

Coup

Coups Avatar

Hi Andreas!



Zur großen Pumpe kann ich dir leider nichts sagen, aber du würdest dem Forum einen Gefallen tun, wenn du nicht ständig neue Threads mit dem gleichen Inhalt aufmachen würdest.



Viel Glück beim Pfriemeln! Mich hat die BP damals auch einige Nerven gekostet...



Gruß Kai
17 Jahre 3 Monate her #91511

hohi

s Avatar

Hallo Andreas,

weiteres Problem wird sein wie bekommst Du ohne Benzinpumpe den Daimler in den Wald ?

Und ich würde mir eine Neue kaufen und an der Alten so lange herumfummeln bis sie läuft.

Trotzdem viel Spass beim Basteln.

Gruß Günter
17 Jahre 3 Monate her #91505

oemme

s Avatar

Tach Zusammen,

heute bin ich soweit meinen Benz im Wald anzuzünden und wegzulaufen. Diese sch.... Benzinpumpe raubt mir noch den letzten Nerv. Also: Folgende Fragen stellen sich mir in den Weg? Nachdem ich alle Threads zu diesem Thema hier gelesen habe frage ich mich wieso die untere Befestigungsplatte welche das kleine "Schauffelrad" hält nur in einer bestimmten Position angeschraubt sein darf?? Die Platte ist absolut symetrisch und an allen Ecken gleich, keine Vertiefungen ect. Dann ist mir beim Auseinanderbauen das "Schaufelrad" entgegengekommen und ich habe leider nicht gesehen das sich auf der einen Seite eine kleine Vertiefung befindet. Zeigt die Vertiefung zur Pumpeninnenseite oder Richtung Deckel? NUn zur Elektrik. Die Ankerplatte habe ich abbekommen und die Kohlekontakte sind sichtbar. Umlöten und fertig. Kein Problem. Nun würde ich aber auch gerne den Anker abziehen, da ich sicher bin das sich eine kleine Dichtung an der Welle in den Benzinraum befindet (war beim Repsatz dabei und ist übriggeblieben).Abgesehen davon sift Benzin aus dem Überlaufröhrchen. Aber wie bekomme ich den Anker raus ohne etwas zu beschädigen? Ich spreche übrigens von der alten, großen Pumpe. Dichtsätze und Kohlen gibt es im Übrigen problemlos bei Mercedes zu bestellen.

Spritstinkende Grüße

Andreas

PS: Hätte vielleicht jemand einen Link zu ein paar aussagekräftigen Fotos? Wie gesagt, es handelt sich hier um die große Pumpe.
Ladezeit der Seite: 0.236 Sekunden
  • Galerie