Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Wischerblätter W111 3.5

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Wischerblätter W111 3.5

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
17 Jahre 3 Monate her #91483

hohi

s Avatar

ich hatte schon vor ein paar Jahren auf Vorrat bei DC gekauft.

Es ist die Art. Nr. A0008241027, der Preis war minimal. Die Wischergummies sollte es aber auch bei einem Zubehörhändler geben, denn das kaufe ich dort jeweils für meine anderen Autos, nicht die gesamten Wischer mit Gestänge, sondern nur die Gummies .

Günter
17 Jahre 3 Monate her #91453

Robert_D

Robert_Ds Avatar

Hallo,



daß es beim Chrymler nur mehr Meterware gibt, habe ich bislang nicht gehört - was aber nicht heißen soll, daß es nicht stimmen würde!

Ist halt schon ein paar Jahre her, daß ich meine letzten Gummis gekauft habe (und es wär mal wieder an der Zeit ...)



Daß der Austausch der Gummis allein ein schlechteres Wischergebnis bringen würde, kann ich nicht bestätigen - es sei denn, man ist dabei leicht grobmotorisch und verbiegt den Federstahl, auf dem das Gummi aufliegt.

(BTW: hat vielleicht noch irgendwer so eine Auflage herumliegen, idealerweise ohne Knicke und sonstige Schäden? Wäre SEHR dankbar!)



Die Gummis selbst waren zumindest bisher nicht schlechter als ganz neue Wischer. Ob sich das bei der von dir erwähnten Meterware eventuell geändert hat, weiß ich allerdings nicht.





Schönen Gruß,

Robert
17 Jahre 3 Monate her #91452

Jörg_250SE

Jörg_250SEs Avatar

Ach so, ja, die sind natürlich schwarz. Aber das schwarze Gestell kann man abbauen und an die eloxierten/verchromten dranschrauben.



Gruß Jörg
17 Jahre 3 Monate her #91451

Marco w111 3.5

s Avatar

die Idee mit den Gummis hatte ich auch schon. Dann muss ich aber Meterware kaufen. Gibt es da etwas zu beachten? Bei Daimler gibt es die Gummis einzelnd nämlich nicht mehr. Ausserdem hörte ich, dass die Wischleistung nach blossem Austausch der Gummis mehr als bescheiden sein soll. Ich lasse mich aber gern eines Besseren belehren.

Ich würde die Wischer ja auch im Baumarkt kaufen, aber die sind ja heutzutage alle schwarz eloxiert und nicht so schön blank, wie die alten.... Tut mir leid aber das passt nicht. Ich schraub mir ja auch keine BBS Alufelgen dran....
17 Jahre 3 Monate her #91449

Jörg_250SE

Jörg_250SEs Avatar

Warum kauft man überhaupt solche Verschleißteile direkt beim Daimler? Da dürften sie doch am teuersten sein. So kaufe ich meine Zahnbürste, Lutschbonbons und destilliertes Wasser auch lieber in der Drogerie als in der Apotheke.



Was spricht dagegen, Wischerblätter (z.B. die von Bosch), Motoröl und andere Dinge im Baumarkt zu kaufen?



Gruß Jörg
17 Jahre 3 Monate her #91447

Robert_D

Robert_Ds Avatar

Hallo Marco,



also vor wenigen Jahren noch konnte ich für meinen W108 bei Chrymlers die Wischergummis einzeln kaufen, waren mit 5 Euro auch gar nicht mal teuer.



Die Wischer sind ja auch schon grundsätzlich auf den Austausch der Wischergummis ausgelegt, warum also nicht nur die Gummis tauschen?



Nur so als Idee ...



Schönen Gruß,

Robert
Ladezeit der Seite: 0.240 Sekunden
  • Galerie