Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Motorprobleme 300SEL 3.5

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Motorprobleme 300SEL 3.5

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
17 Jahre 3 Monate her #91454

paul

pauls Avatar

.
17 Jahre 3 Monate her #91450

250SEmart

250SEmarts Avatar

Moinsen,



sachtma, könnte nicht auch eine Zündspule, der zu warm wird, für die Symptomatik verantwortlich sein...?



dazwischendenkende Grüße



Martin
17 Jahre 3 Monate her #91448

Michael B.

s Avatar

Bitte nicht durcheinanderbringen:



Es gibt zwei Steuergeräte, das für Einspritzung und das Zündsteuergerät.



Schlechter Lauf im warmen Zustand ist aber für beide untypisch - abgesehen davon geht das D-Jet Steuergerät nur sehr, sehr selten über die Wupper.

Das äussert sich dann in Einspritzgruppenausfall oder das Ding läuft nur noch im Standgas und würgt beim Gasgeben rum und zwar spätestens 30 Sekunden nach dem Anspringen, da dann die Zusatzeinspritzung abschaltet.



Typisch für Fehler im Zündsteuergerät ist Totalausfall der Zündung, wenn Motor warm.Und das geht schlagartig!



Danach darf man eine halbe Stunde warten bis das Biest wieder anspringt.



Teilaussetzer oder Schlechtlauf ist untypisch.



Ich tippe ebenfalls zu 95% auf Pauls Diagnose.



Michael - mit D-Jet großgeworden[img]./zwinkern.gif[/img][img]./zwinkern.gif[/img]
17 Jahre 3 Monate her #91444

marco w111 3.5

s Avatar

Hallo,

das kann (wie bei mir auch) mindestens ein dutzend Ursachen haben. Nachdem ich Zündkabel, Kontakte, Kerzen, Benzinfilter mindestens einmal erneuert oder eingestellt hatte, wars es dann letztendlich das Steuergerät. Welches lt. Albert Gerold bei vielen Benzen um die 30j seinen Geist aufgibt.

Aber Ferndiagnose geht nie!



Gruss

Marco
17 Jahre 3 Monate her #91433

paul

pauls Avatar

Gebiss im Fuss des Verteilergehaeuses.
17 Jahre 3 Monate her #91432

Markus1978

s Avatar

Hallo,ich habe ein Motorproblem bei meinem 109er.

Der Motor läuft im oberen Drehzahlbereich unrund und hat Fehlzündungen.

Je länger der Motor läuft, desto schlechter wird das Laufverhalten.

Wenn ich nach einer Fahrtdauer von 20-30 Min. den Motor abstelle und dann wieder starte, ist das Laufverhalten sehr schlecht. Dann hält er nicht mal mehr das Standgas ordentlich!



Wer kann mir bei diesem Problem mit dem 8 Zylinder helfen?





Ladezeit der Seite: 0.234 Sekunden
  • Galerie