Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: 300 SEL 3.5 was tun??

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: 300 SEL 3.5 was tun??

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
17 Jahre 4 Monate her #91300

Beule

Beules Avatar

aber scheckheftgepflegt???



Moinsen.



Also das Auto solltest Du Dir auf jedenfall mit jemand, der sich auskennt, sehr genau ansehen. Je mehr Ausstattung, desto mehr kann auch kaputt gehen.



MfG

Beule
17 Jahre 4 Monate her #91297

Jörg_250SE

Jörg_250SEs Avatar

Als Laie traue ich mir doch gar nicht zu, die Technik korrekt zu beurteilen, und auch "überpfuschte" Stellen wie Schwellerköpfe, etc. erkenne ich nicht.



Gerade in punkto Technik sollte ein Besuch beim Spezialisten, z.B. Lehmann oder Rolly oder Schubert (die ihre "Brötchen" damit verdienen) angeraten werden. Die rechnen dann vor, was an Wartungsstau sofort behoben werden muß und was in den nächsten 12 Monaten noch sinnvoll ist. Daran würde ich dann den Anschaffungspreis festmachen.



Das mit den Kundendienstrechnungen ist gut. Insbesondere die Karosseriearbeiten halte ich für sehr aufschlußreich.



Ich hatte mal einen 250 SE besichtigt, der alle Jahre nur von einer einzigen MB-Werkstatt gepflegt wurde. Seit 1985 existierten noch die Werkstattrechnungen, ich glaube es waren seitdem über 20.000 Euro in den Wagen geflossen. Die teuren Schweißarbeiten der Vertragswerkstatt waren Pfusch pur: Schweller rechts nach 8 Jahren wieder durch (die linke Seite war erst vor 4 Jahren gemacht worden - wahrscheinlich genau so mies), Querträger vorne mit Blechen überzogen, Radläufe hinten zugemumpt, usw. Trotzdem sah das Auto toll aus!



Bitte den Ausdruck "Laie" nicht falsch verstehen, ich bin selbst nur interessierter Laie. Aber beim Mercedes wird's gleich richtig teuer, wenn wichtige Reparaturen anstehen.



Gruß Jörg
17 Jahre 4 Monate her #91296

Michael.B

Michael.Bs Avatar

nur soviel:

bei den Aussagen halte ich ne Spanne wie die von Gerd genannte eher für zu gering.

Und von wegen gut ausgestattet:

Da vertun sich gerade Neulinge ganz gern mal, im 109er war nämlich serienmässig schon so etliches drin, was beim 108er Extra war.

Okay -Schiebedach ist ein Extra, das Leder oder Velour aber nicht.Sowenig wie Fensterheber elektrisch.

Und Luftfederung ist ohnehin DAS Kennzeichen der 300er Serie.



Zu der laufleistung mein üblicher Kommentar:

Niemand hat die Kiste neu gekauft um damit 5700 Kilometer im Jahr zu fahren.



grüsse

Michael
17 Jahre 4 Monate her #91294

paul

pauls Avatar

dass es keine serioese Restaurationen gibt ...... oder eine Restauration nie serioes genannt werden koennte .....



Ob dass nun die (aller)letzte Marktliste sei hin oder her. es ging doch um einen Eindruck der Werte zu bekommen. Und die Aussage 3- oder 4+ sagt mir insoweit nichts, weil ich dass selber und LEIBLICH am Object festgestellt haben moechte UND DANN NOCH gibt es immer "Streitpunkten"....



Das ist dass gleiche wie an einem Foto der Wertzustand zu beurteilen.



Weil die Begutachtungen so immer unumstritten sind, machen ja auch alle Gutschaetzer genau den gleichen Wert bei eine Beobachtung fuer ein Fahrzeug und bis auf den letzten cent uebereinstimmend ......



my "2" cents ....

17 Jahre 4 Monate her #91293

gerd

gerds Avatar

@Paul, die Liste ist uralt, ein einser W109 300SEL 3.5 wirst Du (wenn es ihn überhaupt am MArkt gibt, was ich stark bezweifele) nicht unter 30.000 finden.



Zustand eins in einer Preisliste in der alle Modelle vertreten sind, macht die Liste unseriös. Man bedenke, das ein einser Auto gleich einem Neuwagen zu setzen ist.



Gerd
17 Jahre 4 Monate her #91292

gerd

gerds Avatar

realistisch ist schwierig, ein echter dreier ist fast das Doppelte eines vierers wert, so gesehen also zwischen 8 und 16.000 Euro



Gerd
Ladezeit der Seite: 0.251 Sekunden
  • Galerie