Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: OT: An die IT-Auskenner....

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: OT: An die IT-Auskenner....

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
17 Jahre 4 Monate her #91255

Robert_D

Robert_Ds Avatar

... aber ich habe trotzdem eine Meinung dazu! [img]./laecheln.gif[/img]



Da hinter meinem Schreibtisch eh das große Spaghettimonster wohnt, ist es mir auch herzlich egal, ob jetzt dort noch acht bis zehn Kabel mehr gespannt sind - und CAT5-Kabel gehören bei mir ohnehin zur üblichen Zimmerausstattung. [img]./zwinkern.gif[/img]



Aber ein W-Lan kommt mir ganz sicher nicht ins Haus - nicht aus Angst um meine Daten, sondern aus Furcht vor der Staatsanwaltschaft, denn ein echter Profi dürfte sich auch zu einem relativ gut gesicherten Netzwerk Zugriff verschaffen dürfen!

Und wenn dann ordnungs- bis verfassungswidrige Inhalte über MEINE IP durchs Netz geschickt werden, dann hänge dafür ICH am Fliegenfänger, und nicht der anonyme Eindringling in meinem Netz!

Und DANN soll ich den (praktisch unmöglichen) Nachweis führen, daß ICH es NICHT gewesen wäre???



Nein, danke, das Risiko ist mir deutlich zu hoch.



Merke: es gibt vieel schlimmeres, als eine Anzeige wegen 200 oder 500 Musiktiteln im upload bei eMule - wenn nämlich irgendwelche WIRKLICH kritischen Inhalte über meine Adresse verbreitet werden, dann brennt hier die Hütte!



Übrigens ist das einzige Gerät in meinem Haushalt, welches wirklich schnurlos funktioniert, mein Mobiltelefon - Kabel sind nämlich gar nicht so böse, wie man immer wieder behauptet ... [img]./zwinkern.gif[/img] ( Na gut, zugegeben: ein paar IR-Fernbedienungen habe ich auch noch.)





Schönen Gruß,

Robert

(ganz konservativ mit kabelgebundener Tastatur und Trackball)
17 Jahre 4 Monate her #91250

HG

s Avatar

Hi Alex



Wenn du unbedingt W-Lan willst, dann nimm nen guten Router, der beides kann Kabel und W-Lan, muss nur umgesteckt werden, hinter das DSL-Modem (ggf. den alten Router ersetzen) und einrichten. Ein vernünftiges Gerät sollte so für 70 Euro zu haben sein, hab ich jedenfalls bezahlt.



Wichtig ist, dass du den Zugang verschlüsselst, dann kommt schon mal nicht jeder Vollidiot rein. Dann würde ich mal mit dem Rechner testen bis wohin dein Netz noch erreichbar ist. Sollte eigentlich nur noch für deinen direkten Nachbarn erreichbar sein. Ansonsten hilft bei längerer Nichtbenutzung einfach die Antenne abnehmen, so mach ichs, dann hab ich schon auf meinem Balkon nur noch schwachen Empfang (Studentenbude).

Empfangsprobleme im Haus sollte es eigentlich nicht geben, in diversen WGs hier in Gießen funktioniert das auch im Altbau, trotz dicker Wände etc.



Ansonsten sei halt vorsichtig, wenn jemand sich in deinen Zugang hackt und dann irgendwas Illegales runterläd oder etwas in deinem Namen kauft bist du in der Beweispflicht!!



Viel Erfolg

HG
17 Jahre 4 Monate her #91249

Jorge

Jorges Avatar

Moins Majus,



der Tenor sollte hier sein; keep it simple.



Mir geht es ja auch nicht um meine Daten, die sind eigentlich Latte. Mir geht es darum, daß wenn ein so'n Netz geöffnet wurde und derjenige der dann auf Kosten anderer Anzügliches oder Ähnliches tut, sich nicht dafür verantworten muß. Der Netzbetreiber hat dann erstmal den Ball und ist am Zug (ohne zu wissen warum).



Man kann an dieser Stelle nur warnen, darum meine Empfehlung es zu überdenken.



Letzlich kann jeder das tun was er möchte und für richtig hält. Das schönste W-LAN welches ich gesehen habe war das von Indiana Jones, als er mit dem Lazzo telefonieren ging. Das fand ich obergeil. [img]./laecheln.gif[/img]



Ich muß es ja, wie erwähnt, übertreiben, denn ich sehe täglich, was sich da tut und das ist nicht ohne.



Gruß

Jorge



Der Linus auch mag und gern mit Tux und Geko spielt während er mit dem roten Hut die Redmonder beschützt. [img]./laecheln.gif[/img]
17 Jahre 4 Monate her #91248

majus

s Avatar

Naja Jorge,



da kann man geteilter Meinung sein, mir hat sowas auch Spaß gemacht, aber andererseits muss man das ja auch nicht übertreiben, finde ich. 12 Netze mit 13 Firewalls und 18-fach Natting, alles schön und gut, aber man sich dabei auch ein Eigentor schiessen, oder läuft das unter dem Ansatz security by obfuscation? [img]./zwinkern.gif[/img]



Schützenswerte Daten kann man schliesslich verschlüsseln, Kommunikation ebenfalls (VPN etc.), dann kann das Netz doch so effen sein, wie es will. Aber die einen haben eben nur ein einfaches Schloss an der Türe, die anderen haben dazu noch eine Reihe von Riegeln, Balken, Schlössern, Kameras etc., kommt ja immer auf das an, was man schützen will und wieviel Zeit man darin investieren will. Wenn es nicht um Datenschutz, sondern um Datensicherheit geht, kann die Strategie aber auch umkehren und wie Linus Torvalds agieren: "Only wimps use tape backup: real men just upload their important stuff on ftp, and let the rest of the world mirror it.". [img]./laecheln.gif[/img]



Lange Rede, kurzer Sinn, die gängigen Verfahren reichen - für den Hausgebrauch - meines Erachtens völlig aus.



Alles andere ist die Kür...



Grüsse

Marius
17 Jahre 4 Monate her #91247

250SEmart

250SEmarts Avatar

Moinsen,



si, si, Kabel rulez!



Aber wie könnte man so schön im übertragenen Sinn sprechen:



Wer schön sein will muß leiden... [img]./zwinkern.gif[/img]



Die Strippe durch die Kemenate zerrende Grüße



Martin
17 Jahre 4 Monate her #91246

Dan

Dans Avatar

... Hi Jorge,

das kann ich seeehr gut verstehen. In unserer Agentur gibt es daher ein kategorisches W-Lan-Verbot. Einer unserer freien Mitarbeiter arbeitet allerdings oft mit seinem Laptop von zuhause aus - und er hat gar keinen eigenen Internetanschluss. Ein Schelm, wer böses dabei denkt - aber die Stadt ist dermassen gut versorgt mit völlig offenen und unverschlüsselten W-Lan's, dass man sich die Kosten für einen eigenen Zugang eigentlich sparen könnte.

Schöne Grüsse - Dan. (kabelgebunden und funkstill)
Ladezeit der Seite: 0.255 Sekunden
  • Galerie