Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Autofreier Sonntag am 20.01. im Hamburg

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Autofreier Sonntag am 20.01. im Hamburg

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
17 Jahre 4 Monate her #91243

blueangel_V8

s Avatar

>Ich hoffe es kommen viele mit ihrem Liebling, da sollten wir gleich noch eine Ausfahrt einplanen.

H-Kennzeichen sind bei sowas wie immer natürlich ausgenommen!





Hi Thorsten,



na dafür hättest Du aber besseres Wetter bestellen müssen. Mir wurden gerade reichlich Niederschläge im Norden, v.a. am Sonntag angekündigt. Wir kommen deshalb ohne H-Kennzeichen, aber immerhin mit Fremdfabrikat, damit es nach Sonntag nicht heißt, die Mercedesfahrer haben sich mal wieder über alles hinweg gesetzt [img]./zwinkern.gif[/img]



In heller Vorfreude

Claas
17 Jahre 4 Monate her #91242

Michael.B

Michael.Bs Avatar

Und Du traust Dich nach Deutschland?



Für sowas gibts hier richtig Haue von sämtlichen grünlinken Gutmenschendeppen.



Michael[img]./zwinkern.gif[/img]
17 Jahre 4 Monate her #91238

Mercedes Bernardo

s Avatar

Als Gegenkompensation zur Kompensationsabgabe könnte man ja über eine Bio-Steuerverrechnung für Cayenne-Fahrer nachdenken. Aber nur, falls sie versprechen Dauervollgas zu fahren, sonst bringt das dem Regenwald nichts. Wenn man auf den Liter Benzin einen Regenwald-Cent aufschlägt, dann muss man Vielfahrern ja entgegenkommen, so wie ja auch schon Berufspendlern. Die können ja auch nix dafür. Und wenn das Auto zu wenig verbraucht, muss man kein schlechtes Gewissen haben - durch agressive Fahrweise kann man dem Wald helfen. Oder durch Endgeschwindigkeit. Einen neuen Aufkleber, zB. 250km/h - dem Wald zu Liebe! würde auch anderen signalisieren: Hier ist frommer Bioablassjünger am Steuer und sich seiner Verantowrtung bewusst.

Und was auch dringend abgestellt gehört, ist dieses verantwortungslose Rasengemähe von Hand. Was dabei möglicherweise an umweltbedenklichem Methan prodziert wird (durch die ungewohnte Tätigkeit wird die Verdauung angeregt), geht ja aus keiner Kuhhaut. Daher empfehle ich ein düsengetriebenes Vielmähergerät, mit Bonuspunktesystem. Eine Vorstufe davon dürften die städtischen Laubgebläse darstellen. Für eine Leistungssteigerung könnte ich mich kongruent zur fiebrigen Klimakurve erwärmen.

Möglichkeiten gäbe es genug ....

Es gibt viel zu tun, packen wir es an!

Auf dass wir bald im frischen Regenwaldsauerstoff ersaufen. Wir werden uns noch nach Feinstaub sehen.



Paul
17 Jahre 4 Monate her #91228

Flossenpfleger

Flossenpflegers Avatar

.
17 Jahre 4 Monate her #91206

majus

s Avatar

Katja, da hast Du Dir ja was tolles ausgedacht [img]./laecheln.gif[/img]



So bleibt wenigstens Platz auf den Strasse. Wir kommen allerdings mit dem potentiell CO2-neutralem Flieger. Dank der wunderbaren Kompensationsabgabe kann das Fliegen ja sauberer sein als Autofahren. Oder? [img]./laecheln.gif[/img]



Habe spasseshalber mal nachgesehen, was für einen Hin- und Rückflug fällig wäre:



Ihr Beitrag zur CO2-Kompensation beträgt CHF 9.00

(Bei Beträgen unter CHF 34.00 fällt ein Bearbeitungszuschlag von CHF 5.00 an)

Damit werden Klimaschutzprojekte zur Gewinnung von Elektrizität aus Biomasse in Indien unterstützt.




Ein Lesetip hierzu: www.br-online.de/daserste/report/archiv/2008/00438/



Am besten finde ich die Idee, den Porsche Cayenne klimaneutral zu verleasen.





report MÜNCHEN: "Der Eindruck, der so entsteht durch diese ich sag’ mal sehr plakative Vermarktung, ist: Das tut dem Regenwald ja richtig gut, Porsche Cayenne fahren."

Stefan Kumpfmüller, X-leasing: "Porsche Cayenne fahren tut dem Regenwald richtig gut – ja, ist wahrscheinlich sehr verkürzt betrachtet, aber rein rechnerisch, wenn man es nur auf die CO2-Bilanz reduziert unter Umständen sogar richtig."




Bis Freitag

Marius
17 Jahre 4 Monate her #91197

Mercedes Bernardo

s Avatar

Na, ich habe nix gegen Spaziergänge, zumal in einer mir unbekannten Stadt.



Gruß

Paul
Ladezeit der Seite: 0.272 Sekunden
  • Galerie