einen sehr frühen in Gold (noch mit den Flossigen Fensterkurbeln)
Aber was soll man dazu aus der Ferne sagen?
Wenn das Ding 1 Jahr TÜV hat, würde ich MAX 1000€ ausgeben.
Vielleicht kann man den nochmals über den TÜV Schweissen. Wenn man dort aber die vermutlich ausgenudelten Achsen entdeckt, die dazugehörigen Gummis bemängelt und von mir aus ein Motorsimmerring undicht ist, stehst du nach dem Jahr im Regen, denn das lohnt sich dann wahrscheinlich nicht mehr.
Meine Kiste muss jetzt auch zum TÜV. Trotz eines Aufwandes der gemeinhin als Verschleiss zu werten ist, kein ganz billiger Spass.
Auspuff
Reifen vorn
Stoßdämpfer hinten (wer billig kauft, kauft 2 mal)
Kurbelwellensimmerring vorn
Schalter für Ruckfahrscheinwerfer.
Schwupp! sind geschätzte 600€ Teile und noch mal das selbe an Werkstattlohn futsch! Wenn man damit hinkommen würde und es nicht selber machen kann.
Das würde ich das in so eine Kiste nicht reinstecken.
Und was den Verbrauch angeht:
9 Liter Diesel zu 15 Liter Super machen bei 20.000 km Im Jahr 1800€ Differenz.
Das was du in die Kiste stecken wirst, nur um den auf der Strasse zu halten, wird das bei weitem übersteigen.
Such dir was vernünftiges.
Du wirst mindestens 6000€ in die Hand nehmen und vorraussichtlich ein Jahr suchen müssen, bis du was Gutes gefunden hast. Dann ne ordentliche Versiegelung und du wirst noch lange Spass an dem Wagen haben. UND! wenn man sowas verkaufen will, wird man das gut wieder los! Grottige Kisten will keiner.
Gruss
CB