Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e8cd4a3b1038e300
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Oeldrueckverlust

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Oeldrueckverlust

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
17 Jahre 5 Monate her #90827

paul

pauls Avatar

Motornummer bestellt, aber jetzt geht der Kopf runter .......
17 Jahre 5 Monate her #90826

Michael B.

s Avatar

in Deine Kopien.

In den Werkstattmitteilungen ist ein Nachtrag mit einer Änderung an der Kopfdichtung - da gibts zwei mit unterschiedlich liegenden Ölbohrungen.



Wenn ihr die falsche erwischt habt, arbeitet die Ölpumpe gegen den Verschluss, das ÜPberdruckventil öffnet und haut das Öl zurück in den Kreislauf.

Dafür spricht auch der Druckaufbau, da das Manometer am Ende des Kreislaufs im Kopf angeschlossen ist.

Ich fürchte, der Kopf muss nochmal runter....



Michael[img]./traurig.gif[/img]
17 Jahre 5 Monate her #90813

paul

pauls Avatar

ist eine Uebedruckventile vor dem Einbau seines neuen Oelpumpes NICHT geprueft.

Hmmm, werde mal mit ihm ueberlegen ob dies mit dem verstopften Oelfilterkanals ein Grund sein kann.



Wir werden mall alle Tip versuchen nach zu ziehen.

Dank euch.
17 Jahre 5 Monate her #90812

GAST

s Avatar

ja, das Ventil entlässt das Öl in den Raum wo die Kette läuft. Das Ventil ist auch gleichzeitig der Abschluss des Ölkanals nach vorne. Allerdings glaube ich nicht, daß das Öl im Ventildeckel daher kommt. Die Kette spritzt immer gut Öl da oben hin.

Es gibt auch noch ein Überdruckventil direkt an der Pumpe. Hat Dein Bekannter das auch geprüft / ausgetauscht oder einfach nur an die neue Pumpe angeschraubt?



Das Schmiersystem ist recht simpel aufgebaut, Da kann eigentlich nichts brechen und Dichtflächen sind auch nicht allzu viele vorhanden, wo es rausblasen könnte.



Eine Möglichkeit für zu niedrigen Öldruck wäre auch ein teilweise verstopfter Kanal von der Ölpumpe zum Ölfilter. Dann bläst das Ventil an der Ölpumpe schon Öl ab und es kommt zuwenig im System an, um ausreichend Öldruck aufbauen zu können.



17 Jahre 5 Monate her #90811

Cebe

s Avatar

ein "fehlendes" bzw verschobenes Loch in einer Dichtung zwischen 2 Gehäuseteilen, irgendwo zwischen Überdruckventil und Druckmessung / Nockenschmierung.





Gruss

CB
17 Jahre 5 Monate her #90810

paul

pauls Avatar

geprueft und er meint heilich fest es sei in Ordnung.



Leitet ein zu hoher Oeldruck dann zur Ablassung in richtung Kette ???

Dass waere naemlich dann moeglich aber spritzt es dann auch hoch in den Nockenwellendeckel ????

Ladezeit der Seite: 0.261 Sekunden
  • Galerie