Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e8cd4a3b1038e300
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Mercedes 280 SE 3,5 Cabrio

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Mercedes 280 SE 3,5 Cabrio

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
17 Jahre 5 Monate her #90822

2 Autos

s Avatar

ich hatte das ja so gemacht, einen 280 SE 3,5 Coupe und einen SL 600 mit 12 Zylindern, da hat man doppelten Genuss.

Günter
17 Jahre 5 Monate her #90792

gerd

gerds Avatar

Die kurze Achse hab ich nicht, er hat technisch die kompletten deutschen Daten, das mit der Dämmatte ist aber ne gute Idee, original hin oder her!



Danke und Gruß

Gerd
17 Jahre 5 Monate her #90791

Jan D.

s Avatar

Hallo Gerd,



ich habe bei meinem Cabrio den Fußboden mit Matten zur Schallisolierung beklebt, das sieht man nicht und es bringt im geschlossenem Zustand einiges. Da Dein Cabrio ja ein US Modell ist, hat es sicher die ganz kurze Hinterachse, die 3,69er Hinterachse würde die Drehzahl deutlich reduzieren. Un dann könntest Du, auch wenn es nicht Original ist, die Dämmatte unter die Motorhaube kleben. Das sind Maßnahmen, die im Verhältnis zu einem 3,5er Cabrio nichts kosten.



Grüße,



Jan
17 Jahre 5 Monate her #90790

gerd

gerds Avatar

es vermiest mir tatsächlich etwas den Spaß bei längeren Fahrten, z.B. im Urlaub, das 3.5er Coupé fährt wesentlich angenehmer ab ca. 100km/h. Zum gemütlichen Rumcruisen am Wochenende ist der 280er völlig ausreichend, es fehlt mir ja nicht die Power, die 160PS reichen gut aus, das Gekreische (vulgo sportlicher Sound) des M130 passt halt vielleicht zur (sportlicheren) Pagode, nicht zum 111er.



Aber wie gesagt, die 50 T€ Aufpreis ist es nicht wert, da hab ich mir jetzt für wesentlich weniger einen 500SLc W107 zugelegt, damit die V8 Abstinenz nicht zu hart wird [img]./grins.gif[/img]
17 Jahre 5 Monate her #90788

paul

pauls Avatar

gut sehr verleckert machen .... [img]./grins.gif[/img]



Aber Jan da gebe ich dir Recht. Fuer DEN Betrag kann mann sich ja auch ZWEI 600er in die Garage stellen ......, obwohl dann hatt mann 2 richtige V8 statt eine R6 und richtigen V8.



Jedoch, dass Cabrio ist auch ein ausserst attractives Modell und ich kannn mir vorstellen, dass Leute dafuer fallen ...... [img]./zwinkern.gif[/img]
17 Jahre 5 Monate her #90787

Jan D.

s Avatar

Hallo Gerd,



Du scheinst ja unter der Motorisierung deines Cabriolets wirklich zu leiden. Ich mag den M130 eigentlich ganz gerne auch wenn er im hohen Drezahlbereich läuft. Mir wäre jedenfalls der M116 im Cabriolet keinen Aufpreis von mindestens 50.000 Euro wert, dann stelle ich mir doch lieber einen guten 6,3er daneben.



Grüße,



Jan
Ladezeit der Seite: 0.264 Sekunden
  • Galerie