Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e8cd4a3b1038e300
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Schiebedach blockiert....und nu??

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Schiebedach blockiert....und nu??

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
17 Jahre 5 Monate her #90650

Flossenpfleger

Flossenpflegers Avatar

Hallo Amin,

hatte ich Dir doch schon bei den Flossen beantwortet, glaubst DU mir nicht oder hast Du es nur nicht gesehen ?



MEIN Schiebedachhimmel lässt sich bei geschlossenem Dach sehr wohl entfernen !

Bau das Ding aus, und erneuer die Gleitrollen und dann ist es gut mit dem Kram !



Grüße vom Flossenpfleger

17 Jahre 5 Monate her #90642

Coup

Coups Avatar

Hi Amin!



Normalerweise blockiert ja ein SD nicht einfach so! Da man davon ausgehen kann, dass darin keine Marder hausen [img]./grins.gif[/img] und du so nichts sehen kannst, kann man es eigentlich nur mit Gewalt probieren. Ölen wird nur wenig bringen. Vielleicht hilft es ja, wenn einer zieht und ein anderer von oben hinten aufs SD drückt.



Good luck!

Kai
17 Jahre 5 Monate her #90640

Amin El GAmmal

s Avatar

Hallo ZUsammen....



folgendes Problem an meiner Flosse: das Schiebedach blockiert und lässt sich nicht öffnen. Beim drehen des T.HHebels senkt sich das Schiebedach hinten ab, lässt sich aber keinen 10tel mm bewegen.



Nun bekam ich den sicherlich guten Rat, den dachhimmel zu entfernen und mir die Mechankik anzusehen. Den Dachhimmel bekomme ich aber lt. Handbuch nur bei geöffnetem Schiebedach raus...... Ja.... und nun??



Ich möchte ungern mit Gewalt an dem dünnen T-Hebel ziehen oder mit nem Stemmeisen an dem Schiebedach drücken. Weiß einer, wie man an die Mechanik des Dachs rankommt, oder was ich tun kann, um wenigstens einmal das Dach halb zu öffnen??



Achja: das Auto stand mehrere WOchen draussen, also auch im Regen. Jetzt steht ess aber schon seit drei Wochen wieder in der Gerage, meine Hoffnung, dass einfach nur irgendwo etwas aufgequollen ist, scheint sich nicht zu bewahrheiten.....



Herzlichen Dnak für noch nen Tipp...



AMIN
Ladezeit der Seite: 0.271 Sekunden
  • Galerie