Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort:

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von:

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
17 Jahre 5 Monate her #90623

Coup

Coups Avatar

Da ist Robert schon näher dran, weil es nichts Optisches ist, sondern eher eine Fahreigenschaft beschreibt.



Es ist auch so, dass nicht der Wagen niederträchtig ist, sondern der Fahrer und je mehr Niedertracht der Wagen abkann, desto besser. Wird heute übrigens auch noch getestet, obwohl "Test" eigentlich übertrieben ist, weil dazu weder besondere Testgeräte, Fahrbahneigenschaften, Wetterlagen noch Qualitäten der Fahrer vorhanden sein müssen.



Schönen Abned noch!

Kai
17 Jahre 5 Monate her #90622

der nordhorst

s Avatar

Moinsen,



also, das hat natürlich was mit der Optik zu tun. Autos, die irgendwie aufgedunsen oder sonstwie unförmig aussehen, sehen irgendwie wie trächtig aus. Prominentestes Beispiel, das wir alle noch kennen, ist der W140. Nicht umsonst lautete ob seiner "Eleganz" schon kurz nach Erscheinen sein Spitzname "Schwangerer Elefant". Der 140er ist sozusagen "hochträchtig".

Ein Auto dagegen, das zwar recht großzügig aber dennoch irgendwie auch schnittig daherkommt, wird dagegen als eher "niederträchtig" bezeichnet.

Festgestellt wurde das beim sogenannten Trächtigkeitstest, bei dem eine Jury aus Fachjournalisten eine entsprechende Abstimmung vornahm. Je nach Ergebnis eben ein Nieder- oder Hochträchtigkeitstest.



In Bayern überigens gibt es noch eine weitere Bedeutung dieser Begriffe. Dort werden die Besucher des Oktoberfest je nach Opulenz und Umfang ihrer traditionellen Brauchtumskleidung ebenfalls als eher nieder- oder hochträchtig bezeichnet.



Hach Kinder, fragt mich doch einfach...! [img]./zwinkern.gif[/img]



Mit flossigen Grüßen,

der nordhort, kein Trachtexemplar

17 Jahre 5 Monate her #90620

Robert_D

Robert_Ds Avatar

Hallo Kai,



ich könnte mir vorstellen, daß das irgendetwas mit einer unerwarteten Neigung zum Ausbrechen in bestimmten Situationen zu tun haben könnte - so etwa nach der Art wie "bei schnell gefahrenen Kurven auf nasser Fahrbahn bricht das Fahrzeug unvermittelt aus, wenn man hart bremst ..." (na ja, das ist ja eigentlich eher die Regel denn die Ausnahme, aber halt irgendetwas in dieser Richtung).



Aber vielleicht ist es auch nur ein früher Test, mit dem die Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit von Autowerkstätten auf den Prüfstand gestellt werden sollte - und der Gewinner erhielt dann den Pokal der absoluten Niedertracht ... [img]./zwinkern.gif[/img]





Schönen Gruß,

Robert
17 Jahre 5 Monate her #90618

Coup

Coups Avatar

Hi!



Ich lese gerade ein Hobby-Magazin von 1961 und da ist bei einem Autotest die Rede vom "Niederträchtigkeitstest". Wisst ihr was damit gemeint ist?



Die Raterunde ist eröffnet (Google liefert keine Treffer! :-P). Der Gewinner erhält von mir ein Hobby-Heft aus den 60ern!



Gruß Kai
Ladezeit der Seite: 0.252 Sekunden
  • Galerie