Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e8cd4a3b1038e300
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Verstärkte Federn W111 Coupe ? Gibt es Das ?

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Verstärkte Federn W111 Coupe ? Gibt es Das ?

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
17 Jahre 5 Monate her #90590

Brar.

s Avatar

Moin moin Leute.

Wenn in meiner Karre mal zwei richtige Personen drinne sitzen. Dann schlabbert mein Benz schon fast auf dem Auspuff rum .Dann ist es bei einer weichen Federung auch der Komfohrt dahin. Auserdem fahre ich mein Auto auch mal gerne richtig. Dann passt das einfach nicht wenn mein Benz so wie eine Ente erstmal die Räder vorausschickt ? Um dann mit der Karosse hinter den Rädern her zu schlabbern.So was macht man vielleicht wenn man 4 Türen an einem Auto hat.Aber ich finde mein Benz soll ein Männerauto sein. Schön wie eine Frau und wenn Du Ihn anpackst. Dann muß die Post abgehen . Wir haben ja schließlich einen guten Ruf zu verlieren.

Liebe Grüße Brar.[img]./grins.gif[/img]
17 Jahre 5 Monate her #90584

Raiorz

Raiorzs Avatar

Was bedeutet Fahrwerksbverbesserung? Wenn ich jemanden aus der Manta/Golf Generation frage, dann bedeutet dies Tieferlegen und Federn so hart wie Felsbrocken, so daß selbst das Überfahren einer Stecknadel als tritt in den Hintern zu spüren ist.

Für mich bedeutet eine Fahrwerksverbesserung allerdings genau das Gegenteil: Es bedeutet das Auffangen jeglicher Unebenheiten, das sanfte Dahingleiten und ein möglichst weiches Fahrgefühl. Mit anderen Worten, ich ziehe das Fahrverhalten eines frühen 60er Jahre US-Starßenkreuzers dem eines Flachgolfes um Lichtjahre vor.

Rainer
17 Jahre 5 Monate her #90577

Dr.Benz

s Avatar

Hallo Brar,



ja..für eine Fahrwerkverbesserung sollte man neue, verstärkte Federn nehmen

und diese hinten um eine 2/3 Windung kürzen bzw. vorne um 1/2 Windung.

Die Gummis bleiben gleich. Dazu kommen Koni-Dämpfer, früher rot jetze schwarz als Koni-Classic zu haben.



Preis-Leistung das beste Fahrwerk für 108er und 111er....

da bleiben selbst 300PS auf der Strasse [img]./zwinkern.gif[/img]



Jrüsse Stefan
17 Jahre 5 Monate her #90576

Coup

Coups Avatar

Jau, SA 10685-Federn mit höherer Tragkraft (hinten, inkl. Bogebein, Stoßdämpfern und Schubstrebengummis) iVm. 10647-Federung bei größerer Bodenfreiheit -für Länder mit schlechten Straßen- (vorne).



Gruß Kai

17 Jahre 5 Monate her #90575

Katja

s Avatar

Hallo Martin,



mit schlechten Wegen hat das nichts zu tun. Wir haben im Coupe auch die verstärkten Krankenwagen-Federn drin (mit BogeB.). Mit den normalen Feder stand der Wagen zu hoch.



Viele Grüße,



Katja
17 Jahre 5 Monate her #90572

250SEmart

250SEmarts Avatar



Schlechtwege-Fahrwerk?!
Ladezeit der Seite: 0.258 Sekunden
  • Galerie