Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Stromausfall

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Stromausfall

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
17 Jahre 6 Monate her #90439

Cebe

s Avatar

kommt auch GARKEIN Saft an.

Bedeutet lose Kabel.

An der Batterie oder am anderen Ende. Gern auch am Anlasser.



Nicht richtig angezogen, weil is ja eng da und der laufende Motor tut den Rest von wegen Vibrator.



Ich hab den Schaltplan von unseren "Schätzkes" jetzt nicht im Kopf.

Kann auch an den Kabeln der Lichtmaschine bzw am (externen) Regler liegen.





Gruss

CB
17 Jahre 6 Monate her #90435

Uwe 3.5

s Avatar

Hallo,

prüfe doch bitte mal das zentrale Massekabel an der Karosserie auf Kontakt und oder Bruch...



Die Masse machts!

Uwe
17 Jahre 6 Monate her #90429

Wolfgang_250SEC

s Avatar

bei der Überführung meines Coupe´s flog mir auf der AB bei Frankfurt der Klimakompressor um die Ohren. Und: Es regnete in Strömen. Die Kiste ging aus. Nix ging mehr. ADAC gerufen zum Abschleppen. Nachdem der endlich gekommen war, nochmal einen Startversuch. Auf Anhieb angesprungen.

Ich vermute auch wg. des völlig versauten Motorraumes (Klimaflüssigkeit) Kriechströme. Seither keine Probleme mehr.





Gruss aus München - der Wolfgang
17 Jahre 6 Monate her #90428

Flossenpfleger

Flossenpflegers Avatar

Hallo Andi,

so etwas hatte ich schon mal bei meinem Moped, kam da gerade aus F zurück, nach einigen hundert Kilometern im Regen ging der Hobel auch auf eimal aus, und auch nicht mehr an. Nach gefühlten 4 Stunden Wartezeit und mehr oder weniger hilflosen rumwackeln an allen erreichbaren Kabeln und Sicherungen, ging die Mühle wie von Geisterhand wieder an. Ich hatte aber keinen Vollmond.

Vermutung : Wassereinbruch in der Elektrik, Bildung von Kriechströmen,=> alles aus !

Abtrocknung durch Restwärme => korrekter Stromfluss, alle Verbraucher wieder am Start.

Ist mir auch nur diese eine mal passiert, danach keine Auffälligkeiten mehr.

Hope this helps

Grüße vom Flossenpfleger

17 Jahre 6 Monate her #90423

andiH.

andiH.s Avatar

Hallo zusammen,



heute Nacht, auf der A8: ich mache einen kurzen Stopp auf einem Parkplatz. Steige wieder ein, lasse den Motor an, schalte das Licht ein, will losfahren und plötzlich: alles aus; komplett ALLES!

Als hätte einer die Batterie abgeklemmt. Kein Licht, kein Radio, keine Innenbeleuchtung, kein Warnblinker, NIX!

Und natürlich stockdunkel. Habe nach Gefühl dann die Batterieklemmen gecheckt, alles fest. MAl hier und da gerüttelt, nix.

Habe mich dann auf etwas Schlaf eingestellt und war grad am einduseln. Da, plötzlich: Pling, alles wieder an. (ich hatte alle Schalter in der Ein-Position stehen lassen). Gestartet, und alles lief normal.

Auf der restlichen Heimfahrt keine Auffälligkeiten mehr, dafür aber ein extrem flaues Gefühl im Magen, da der Gedanke, auf dem Highway ohne Standspur mit eventuell wieder auftretendem Stromausfall liegen zu bleiben, nicht gerade angenehm war.



Jetzt die große Frage: was, zum Geier, ist da los?

Wenn ich mal den Vollmond und Interferenzen durch kreuzende UFO`s ausschliesse bleibt da nimmer viel, oder?



Ratlos, Andi

220SEb Coupé
Ladezeit der Seite: 0.248 Sekunden
  • Galerie