Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Mal wieder: TÜV!!

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Mal wieder: TÜV!!

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
17 Jahre 5 Monate her #90522

Albert Bosch

s Avatar

Hallo zusammen,



habe mich bei meiner Tüv Stelle in Fürstenfeldbruck erkundigt, und dort wurde mir gesagt, H-Kennzeichen mit Gasanlage ist überhaupt gar kein Problem, da ja damit was für die Umwelt getan wird.

Das war von circa vier Wochen. ich denke, der Prüfer ais Freising hatte wohl

keine rechte Lust zu prüfen.



Gruß aus FFB



Albert Bosch



17 Jahre 5 Monate her #90480

Stefan

s Avatar

Wenn man Deine Beiträge so ließt, bekommt man das Gefühl nicht weg es mit einem sehr überheblichen und von sich überzeugten Menschen zu tun zu haben.



Meine bisherige Lebenserfahrung hat mir gezeigt, dass Leute mit richtigem Fachwissen anders auftreten.



Nichts für ungut.



Grüsse Stefan

17 Jahre 6 Monate her #90411

Th. Dinter

Th. Dinters Avatar

...natürlich kann man das machen, schließlich hat es in USA den 5-Zyl. in den S-Klassen gegeben.

Und theoretisch läßt das Gesetz "zeitgenössische Motore des Herstellers" zu.

Es gibt Sachverständige, die das eintragen bei der H-Abnahme.

Ich habe oftmals das Gefühl, die Herren Sachverständigen, sofern sie nicht selbst Liebhaber sind, wollen einfach ihre Macht ausspielen. Die Motive, wie überall, Neid, Mißgunst, usw.

gruß

thomas
17 Jahre 6 Monate her #90410

Coup

Coups Avatar

Genauso könnte man sich ja auch einen Dieselmotor in die alte S-Klasse einbauen lassen, ohne das H zu verlieren, nur weil es damals auch so gemacht wurde.



Auch ich gönne den Gasern, das H, obwohl ich die Rechtsauslegung nicht sehr konsequent finde....



Gruß Kai
17 Jahre 6 Monate her #90402

majus

majuss Avatar

Moin Michael,



Bestandsschutz? Ja klar, die Anlage darf ja drin bleiben und auch betrieben werden. Aber dafür gibt es dann ggf. keine Steuerermäßigung. Das hat aber mit Bestandsschutz auch nix zu tun, meiner Meinung nach. Ausserdem spart Ihr ja dermaßen Spritkosten durch das LPG, da könnt Ihr doch auch die volle Steuer bezahlen [img]./zwinkern.gif[/img])



Auch wenn ich kein Fan von diesen Gasumbauten bin, ich gönne sie Euch ja, und auch das entsprechende H und die Steuerermäßigung.



Grüsse

Marius
17 Jahre 6 Monate her #90390

paul

pauls Avatar

dann doch immer so ein Theater bei die Pruefung ausgerechtnet dann wenn dies Fahrzeuge schon solche ein Anlage EINGETRAGEN haben ???



Die ungeregelte Anlage gab es damals schon und sind Zeitgenoessisch.

Kann doch nicht so sein, dass wenn sie einmal eingetragen sind, dass naechste Mal beim TUV immer abgewiesen werden oder mann Bedenken gegen die Eintrahung einlegt ...........

Und da geht es immer nur um die Rechtmaessigkeit der EINTRAGUNG !!!



Bloed



[img]./grins.gif[/img]
Ladezeit der Seite: 0.262 Sekunden
  • Galerie