Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Re: Ja, hatt sicher Spass gemacht

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Re: Ja, hatt sicher Spass gemacht

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
17 Jahre 6 Monate her #90147

Cebe

s Avatar

War aus meiner Sicht ein gelungenes Wochenende.



Alle konnten das machen, was Sie am besten konnten.

An anderen Autos rummäkeln und Fachwissen raushängen lassen [img]./laecheln.gif[/img]

Sicheres Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit [img]./laecheln.gif[/img]



Das viele Köche den brei verderben konnte ich aber nicht behaupten.

Die Bäliners scheinen sich gut mit der Einspritzung auszukennen, Paul weiss mehr über Verteiler wie ich dachte (und der behauptet das alles nur vom lesen her zu wissen) und wir konnten ein wenig Messtechnik und Teile beisteuern.



Ich hab auch schon viel gelesen, aber wenn ich das nicht mindestens einmal selbst gemacht habe, ist das weg!



Darf man fragen, ob Kai und Co. schon Bilders online haben?



Grüsse

CB





17 Jahre 6 Monate her #90146

paul

pauls Avatar

eigentlich alle Drei nicht zu vergleichen sind.



Wenn es nur geht um das (staendige) Wechseln von Kontakte zu vermeiden : Pertronix

Wenn es geht um Fehler aus den Verteiler mit zu beheben : der Ignitor MIT Unterdruckverstellung

Wenn es geht um so orginal wie moeglich : Deinen. Jedoch weiss mann fast nie ob der verbaute noch die orginalen Eigenschaften hatt. (siehe Wirkung Unterdruckdose oder mangelender Fliehkraftverstellung bei der andere Motor).



Ich behauptë: Es ist und bleibt eine persoenliche Wahl, die mitbestimmt wird durch die Preisunterschiede.

Wenn, dann hatte deiner jedoch noch nicht den Verschleiss um zum Ignitor zu greifen.

17 Jahre 6 Monate her #90145

Clemens

Clemenss Avatar

Ja, Paul, das war für mich richtig viel Input, aber ob nun 123.. Ignition oder Petronix oder nix ändern und die orginale Zündung belassen, darauf gibt es wohl keine eindeutige Antwort. Ich hab soviel glernt, alles muß erstmal gut eingestellt sein.
17 Jahre 6 Monate her #90144

Clemens

Clemenss Avatar

Ja, Paul, das war für mich richtig viel Input, aber ob nun 123.. Ignition oder Petronix oder nix ändern und die orginale Zündung belassen, darauf gibt es wohl keine eindeutige Antwort. Ich hab soviel glernt, alles muß erstmal gut eingestellt sein.
17 Jahre 6 Monate her #90143

paul

pauls Avatar

und inzwischen verstehen die "Baerliner" wie es sein sollte.

Je mehr die an andermans Fahrzeuge rumbastelen und erproben koennen, je besser Sie es am eigenen Fahrzeug hinkriegen. 8-) Hilffreich war natuerlich die Vollausstattung deren Werkstatt ......



Freut mich, dass du mit "vlotter" Geschwindigkeit wieder problemlos Heimreisen konntest.

Also hatt der Besuch am Workshop, obwohl doch recht kalt, sich deutlich fuer mehrere Teilnehmern wieder gelohnt.
17 Jahre 6 Monate her #90141

Clemens

Clemenss Avatar

Herzlichen Dank an alle, die mir wirklich sehr geholfen haben, meinen total verstellten 250er wieder lauffähig einzustellen. Jetzt ist er zumindest soweit, daß ich nun die "Kleinigkeiten" wie Zündkabel auswechseln kann, dann wirds allmählich besser.



Die Rückfahrt war super, kein Ruckeln, bessere Leistung und weniger Verbrauch.



Clemens
Ladezeit der Seite: 0.265 Sekunden
  • Galerie