Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: D-Jet Steuergerät CO Schrauben Frage

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: D-Jet Steuergerät CO Schrauben Frage

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
17 Jahre 6 Monate her #90001

hohi

s Avatar

Hallo Fred,

zu fett nach links, zu mager nach rechts drehen, so stehts im Handbuch.

Ich habe beim letzten Dekra Besuch dem Prüfer gesagt, wenn er etwas an dem Steuergerät verstellt werde ich zum wilden Tier und beiss ihm die Fingerchen ab.

Günter

(Verbrauch 12-14 Liter ohne hecktische Eile)
17 Jahre 6 Monate her #89990

Michael B.

s Avatar

Schafft man nicht durch Verstellen der CO Schraube.



Da ist was Grundsätzliches im Argen - ich würde die Anlage mal von Jemand mit Plan überprüfen lassen..

Als erstes fiele mir da die Einstellung des Drosselklappenschalters ein.



Dieser Effekt mit " Erst tief luftholen, dann loslegen" spricht für richtiges Durcheinander.



@ Cebe ( Besitzer des Autos nicht mitlesen !)



Wenn Alles an der Anlage stimmt zähle ich Rasten - bisher lag ich nie mehr als 1,0 Volumenprozent daneben...



Michael [img]./zwinkern.gif[/img]
17 Jahre 6 Monate her #89984

Cebe

s Avatar

Nicht einfach dran rumdrehen!



Wenn dein TÜV-Heini das gemacht hat, ist das schon schlimm genug.



Zu mager läut zu heiss und führt zu klemmenden Kolben oder Löchern in selbigen.

Zu fett kann den Ölfilm am Zylinder abwaschen. Das quietscht dann erst unhörbar und klemmt dann auch irgendwann.



Such dir ne Werkstatt oder einen Bekannten mit CO-Tester. Werte stehen im Handbuch oder auf Anfrage hier.



Gruss

CB

der grad kein Handbuch hier hat
17 Jahre 6 Monate her #89978

Fred3.5

s Avatar

Hallo liebe Sternenfahrer.

Da meine (Kieler)Sprotte momentan 30 Euro auf 70 Kilometer vernichtet, täte ich mal gerne wissen, in welche Richtung (Uhrzeigersinn/gegen den Uhrzeigersinn) das D-Jet Steuergerät fett oder magerer gedreht werden kann. Glaub nämlich der Tüv Macker hat da Willenlos dran rumgeschraubt(Auspuffendrohre sind auch schon ganz schwarz. ebenso habe ich beim plötzlichen GAsgeben immer erst eine Gedenksekunde bis der Vortrieb einsetzt.... Kann mir da jemand helfen? Beste Grüße

Fred

Ladezeit der Seite: 0.257 Sekunden
  • Galerie