Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Muff in Oldtimern

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Muff in Oldtimern

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
17 Jahre 6 Monate her #90020

Jürgen

s Avatar

hallöchen,



am wirkungsvollsten ist eine Geruchsneutralisation durch eine Ozonbehandlung (z.B. durch Fahrzeugaufbereiter oder Mieten eines Gerätes)



mfg

jürgen
17 Jahre 6 Monate her #90000

250SEmart

250SEmarts Avatar



Obacht,



ohne daß mir jetzt eine Programmiersprache wirklich vertraut wäre, eins ist auf jeden Fall klar: Mit einem auch nur im Ansatz so saloppen Umgang mit ihren Regeln wie es "fastimmerundgernekleinschreiber" mit dem analogen Pendant in der zwischenmenschlichen Kommunikation tun, passiert im besten Falle nichts, deutlich bedrohlichere Szenarien für OS und Daten sind aber denkbar... [img]./zwinkern.gif[/img]



Und glaub mal nicht, daß "Computersprache" die Groß-Kleinschreibung nicht kennt. "case sensitiv" (Form empfindlich, oder so [img]./zwinkern.gif[/img] ) nennt sich das dann wohl. Bei ein paar spielerischen Stümpereien im Terminal meines OSX habe ich das "leidvoll erfahren" dürfen. Wenn da auch nur ein Buchstabe, der groß zu schreiben klein geschrieben ist...



Sei froh, daß Du hier in der analogen Welt bist. So jibbet wenigstens launige Antworten, statt humorlose

"ungültiger Befehl"-Meldungen und 'nen blinkenden Cursor im Eingabefeld... [img]./grins.gif[/img][img]./grins.gif[/img]



regelgerecht zu schreiben versuchende Grüße



Martin
17 Jahre 6 Monate her #89999

hans

s Avatar

Mal probieren mit einen Ionisator(Elektrisch) der man auch für die Schuhe gebrauchen kann
17 Jahre 6 Monate her #89998

werusch

s Avatar

und sprach große worte in einer "gernkleinschreibenden", fremden sprache

gruß werner [img]./laecheln.gif[/img]

17 Jahre 6 Monate her #89996

Michael B.

s Avatar

nicht, daß Sprache zwar Shareware ist, aber eben nicht Open Source...



Michael [img]./zwinkern.gif[/img]
17 Jahre 6 Monate her #89976

Pleff

s Avatar

Da helfen auch alte Hausmittel:

Statt Silicagel kamen bei meinem Wagen damals flache Kunststoffschalen mit Spülmaschinensalz zum Einsatz. nach einigen Tagen/Wochen kannst du die Füllung austauschen. Wenn's richtig feucht in der Umgebung ist, wird die Salzoberfläche richtig hart.

Dann hilft natürlich mal ein "relatives Auseinandernehmen" der Inneneinrichtung und eine entsprechende Reinigung.

Für den Erstschlag gibt es auch chemische Keulen wie Frebreeeeze % Co. Hier musst du nur darauf achten, dass du auch Zeugs bekommst, dass Gerüche nicht nur abdeckt, sondern "neutralisiert".

Statt "Duftbäumchen" bringt ein Pfund Kaffeepulver auch wesentlich mehr und stinkt auch nicht nach Napalm.





Gruß



Pleff
Ladezeit der Seite: 0.277 Sekunden
  • Galerie