Moin Jan&Michael&Paul!
Danke für die Tips! Werde ich doch demnächst mal wieder bei Matthies vorbeischauen, oder bei einem der Landmaschinenwerkstätten, wenn ich vor oder nach der Arbeit durch Alte Land donnere (da habe ich´s nur irgendwie immer so eilig... [img]./zwinkern.gif[/img] ).
Jau, Jan, der 112er steht schon recht lange auf eigenen Reifen, und seit dem Sommer sogar auch wieder auf eigenen Bälgen samt Luft darin. Allerdings müssen diese noch per externem Kompressor zwangsbeatmet werden, da das bordeigene Aggregat noch auf seinen Wiedereinzug harrt - was aber in Kürze der Fall sein wird.
Und dann kommen wir zum Getriebe... *seufz*
Ihr wisst nicht zufällig jemanden, der Wandler mit Alu-Gehäuse überholen kann? Oder eine günstige Quelle für Bremsbänder und Kupplungsscheiben...?
Mit flossigen Grüßen,
der nordhorst, langsam Aggregat-Zustände bekommend