Hallo Günter,
der Vergleich mit dem Kühlschrank kommt wohl eher nicht hin. Wikipedia macht schlauer:
url=http://de.wikipedia.org/wiki/Luftwiderstandsbeiwert]http://de.wikipedia.org/wiki/Luftwiderstandsbeiwert[/url
Am Ende ist auch ein Link zu Cw Werten diverser Fahrzeuge. Da ist der 600er und auch ein 280SE mit einem vergleichbaren Wert enthalten. Daher gehe ich einmal davon aus, dass es sich um einen 108er handelt, das ist dann Cw=0,41. Ein 123er ist leider nicht enthalten.
Beachten sollte man immer, dass der Querschnitt genauso in die Berechnung eingeht wie der Cw. Einen guten Cw kann man also bequem mit einem großen Querschnitt kompensieren, wie das heute gerne gemacht wird (z.B M-Klasse, Q7 usw...).
Grüße,
Jan