Moin,
...für die Freiheit nimmt man Visa, für das bezahlbare MasterCard; das, was die Sache ausmacht, ist eh unschätzbar... [img]./grins.gif[/img]
Von daher sind diese Preise, da gehe ich mit Mario d'accrod, nur von Wert, wenn es um die pekunären Trostpflaster für Diebstahl oder die Beseitigung von Unfallschäden geht. Naja, sie mögen auch noch als Meßlatte für eine Abschätzung zwischen "ideelem" Wert und Investionskosten taugen, steht man vor der Frage, ob seine Kiste "auf Vordermann" bringen soll oder nicht. Bleibt unterm Schlußstrich ein Plus, schreibt man die Differenz als Reduktion cognitver Dissonanz ab, kommt ein Minus heraus, bringt man den eigenen Schlorren zum Abdecker und kauft sich das bessere Auto, so es denn gehandelt wird... [img]./zwinkern.gif[/img]
Der "Nutzwert" eines Altwagen erhöht sich ja nicht, nur weil die Preise steigen bzw. erniedrigt sich, sollten sie fallen. Den finde ich entscheidend. Unter betriebswirtschaftlichen Maßstäben darf man unser Hobby (gilt natürlich auch für andere) per se nicht betrachten. Nach diesen bleibt es vielleicht bis auf ein paar wenige Ausnahmen in der Summe sowieso ein Verlustgeschäft...
der Durchökonomisierung zwiespältig gegenüberstehende Grüße
Martin