Geschrieben von jan am 01. Mai 2001 12:51:11:
Als Antwort auf: Restaurationsbeginn beim 300 er geschrieben von Oliver am 01. Mai 2001 07:59:31:
hallo, ich glaube dein getriebeproblem ist eher ein motorproblem, ähnliche symtome hatte ich auch nach der winterpause, mit dazugehörigem hin- und herrangieren, die zündkerzen waren total verrust, der motor lief wie ein stück
***eiße, nachdem ich den wagen einigermaßen warmgefahren hatte, gabs erst mal feuer, mehrmals gänge ein bisschen ausdrehen und mit wechselnder drehzahl ein paar kilometer fahren hat dann das problem beseitigt.
da dein dreihunderter wahrscheinlich auch ein automaticgetriebe mit hydraulischer kupplung hat, kann ich mir nicht vorstellen warum es nicht hochschalten sollte, typische fehler bei diesen getrieben sind langsames und verspätetes hochschalten mit verlust des kraftschlussese (motor heult auf)
automatische und verruste grüße, jan