Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Nochmal Gurte in Heckflosse

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Nochmal Gurte in Heckflosse

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
22 Jahre 2 Monate her #2483

Henry

s Avatar


Geschrieben von Henry am 13. März 2003 09:09:32:
Als Antwort auf: Re: Nochmal Gurte in Heckflosse geschrieben von Sonja! am 12. März 2003 18:46:31:

> Hallo Henry!
Moin!
> War gerade in Rade bei unserem Oldieschrauber.

> Aaaalso...ich hab unter mindestens drei Flossen nachgesehen.
Das nenn ich Einsatz...
> Und zu sehen war rein gar nichts, obwohl alle drei Dreipunktgurte hinten

> hatten.
Hm...
> Die Befestigungen sitzen dann auf dem Radkasten, direkt hinter der Rückbank.

> Das heißt, würde man sie von außen sehen können, wären sie ungefähr in der

> vorderen Innenseite des hinteren Kotflügels gegenüber dem Reifen.

> Wahrscheinlich hilft Dir das jetzt auch nicht viel weiter, aber ich habs

> wenigstens versucht...
Oh doch. Das hilft tatsaechlich weiter!
Vielen dank!
Henry, der schon nen Termin beim Schweisser hat :-)






22 Jahre 2 Monate her #2469

Sonja!

s Avatar


Geschrieben von Sonja! am 12. März 2003 18:46:31:
Als Antwort auf: Re: Nochmal Gurte in Heckflosse geschrieben von Henry am 07. März 2003 12:41:48:

Hallo Henry!
War gerade in Rade bei unserem Oldieschrauber.

Aaaalso...ich hab unter mindestens drei Flossen nachgesehen.

Und zu sehen war rein gar nichts, obwohl alle drei Dreipunktgurte hinten hatten.

Der meint, um das zu sehen, mußt Du die Rückbank rausnehmen.

Die Befestigungen sitzen dann auf dem Radkasten, direkt hinter der Rückbank.

Das heißt, würde man sie von außen sehen können, wären sie ungefähr in der vorderen Innenseite des hinteren Kotflügels gegenüber dem Reifen.

Wahrscheinlich hilft Dir das jetzt auch nicht viel weiter, aber ich habs wenigstens versucht...
Schöne Grüße, Sonja!





22 Jahre 2 Monate her #2400

Henry

s Avatar


Geschrieben von Henry am 07. März 2003 12:41:48:
Als Antwort auf: Re: Nochmal Gurte in Heckflosse geschrieben von Sonja am 07. März 2003 12:32:53:

Du bist zu gut zu mir :-)
Danke und Gruss,
Henry




22 Jahre 2 Monate her #2398

Sonja

s Avatar


Geschrieben von Sonja am 07. März 2003 12:32:53:
Als Antwort auf: Re: Nochmal Gurte in Heckflosse geschrieben von Henry am 07. März 2003 12:16:51:

Aaalso, was meine Flosse angeht, kann ich da leider erst wieder in zwei Wochen nachschauen.

Der Flosserich steht nämlich momentan in der Verkaufshalle eines Freundes und der fährt heute nacht zwei Wochen in Urlaub.

Meine Flosse wird eh erst in drei Wochen angemeldet und deshalb kann ich sie die nächsten zwei Wochen nur durch die Fensterscheibe bewundern.

Aber da steht sie sauber und trocken und ich muß keine Angst haben, daß mir jemand die geliehenen Händlerkennzeichen klaut.

Aber ich muß wegen einem anderen Wagen wahrscheinlich am Wochenende zu einem Oldierestaurateur hier in der Ecke.

Bei dem stehen diverse Hckflossencabrios und Coupes und auch eine Limousine mit Gurten rum. Ich schau mir das auf jeden Fall mal an und frag den Typen auch gleich mal.

Kann Dir nur noch nicht versprechen, wann das sein wird.

Ich denke, Samstag abend oder Sonntag früh.






22 Jahre 2 Monate her #2397

Henry

s Avatar


Geschrieben von Henry am 07. März 2003 12:16:51:
Als Antwort auf: Re: Nochmal Gurte in Heckflosse geschrieben von Sonja am 07. März 2003 12:00:26:

> Hallo Henry!
Ahoi,
> Mist, ich glaube, um an die Befestigungspunkte ranzukommen, muß ich die

> Rückbank komplett rausschmeißen.
Nun ja... Zumindest die Sitzbank...
> Das stellt sich nicht so einfach dar, wie ich dachte.
Das stimmt. Ist ein ziemliches Gewurschtel, vor allem wenn man alleine dran rum fingert.
> Ich weiß aber auch ehrlich nicht, ob diese Gurte vom Werk aus in dem Wagen

> waren, oder ob die mal eine der Vorbesitzerinnen einbauen lassen hat.

> Sind auf jeden Fall keine Automatikgurte, also höchstwahrscheinlich schon sehr

> alt.
Wenn es Becken- oder Dreipunktgurte sind, koenntest Du mir mal den Gefallen tun, und einfach in den hinteren Radkasten gucken, ob da in der Naehe des Endes des kleinen Bolzen zur Befestigung der Rueckenlehen eine groessere Schraube (so M10 wuerde ich tippen) gibt...

Dann waere meine Vermutung, wo das Ding hingehoert naemlich bestaetigt, und ich waere Dir schwer zu Dank verpflichtet :-)
> Hast Du mal bei Mercedes nachgefragt?
Yop. Und die meinten meine Flosse haette gar keine Gurtaufnahmen, und das wuerde 3000,- Mark kosten...

Aber da ich mitlerweile dank dbdepot die meisten Gurtaufnahemn gefunden habe, traue ich den Pappnasen eher weniger ueber den Weg... Zumindest was die Gurte angeht.

Und solche "ich-schweiss-die-Dinger-selber-in-den-Radkasten" Aufnahemn haben die auch nicht...

Keine Ahnung was die mir fuer die paar Tausend Tacken da reingezimmert haetten...
> Ich habe beim W 108 die Feststellung gemacht, daß Mercedes manchmal Teile

> günstiger besorgt, als der Alternativhandel und daß sie einem in vielen Fragen

> wirklich weiterhelfen.
Bis lang war ich auch immer schwer begeister, aber dieses mal haben die einfach ins Klo gegriffen...
> Bis dann, Sonja!
Sei bedankt,
Henry




22 Jahre 2 Monate her #2396

Sonja

s Avatar


Geschrieben von Sonja am 07. März 2003 12:00:26:
Als Antwort auf: Re: Nochmal Gurte in Heckflosse geschrieben von Henry am 07. März 2003 10:12:51:

Hallo Henry!
Mist, ich glaube, um an die Befestigungspunkte ranzukommen, muß ich die Rückbank komplett rausschmeißen.

Das stellt sich nicht so einfach dar, wie ich dachte.

Ich weiß aber auch ehrlich nicht, ob diese Gurte vom Werk aus in dem Wagen waren, oder ob die mal eine der Vorbesitzerinnen einbauen lassen hat.

Sind auf jeden Fall keine Automatikgurte, also höchstwahrscheinlich schon sehr alt.

Ich stöbere schon die ganze Zeit im Werstatthandbuch von der großen Flosse, aber auch da ist nichts über Gurte zu finden.

Wahrscheinlich, weil die nicht serienmäßig drin waren oder weil mir Teile des Handbuches fehlen.
Hast Du mal bei Mercedes nachgefragt?

Ich habe beim W 108 die Feststellung gemacht, daß Mercedes manchmal Teile günstiger besorgt, als der Alternativhandel und daß sie einem in vielen Fragen wirklich weiterhelfen.

Bei uns ist auch noch so ein alter Meister, der kennt die Kisten aus seiner Lehrzeit.

Den werde ich wohl auch konsultieren, wenn ich mal ernsthafte Probleme mit der Flosse habe.
Bis dann, Sonja!






Ladezeit der Seite: 0.289 Sekunden
  • Galerie