Geschrieben von Henry am 07. März 2003 12:16:51:
Als Antwort auf: Re: Nochmal Gurte in Heckflosse geschrieben von Sonja am 07. März 2003 12:00:26:
> Hallo Henry!
Ahoi,
> Mist, ich glaube, um an die Befestigungspunkte ranzukommen, muß ich die
> Rückbank komplett rausschmeißen.
Nun ja... Zumindest die Sitzbank...
> Das stellt sich nicht so einfach dar, wie ich dachte.
Das stimmt. Ist ein ziemliches Gewurschtel, vor allem wenn man alleine dran rum fingert.
> Ich weiß aber auch ehrlich nicht, ob diese Gurte vom Werk aus in dem Wagen
> waren, oder ob die mal eine der Vorbesitzerinnen einbauen lassen hat.
> Sind auf jeden Fall keine Automatikgurte, also höchstwahrscheinlich schon sehr
> alt.
Wenn es Becken- oder Dreipunktgurte sind, koenntest Du mir mal den Gefallen tun, und einfach in den hinteren Radkasten gucken, ob da in der Naehe des Endes des kleinen Bolzen zur Befestigung der Rueckenlehen eine groessere Schraube (so M10 wuerde ich tippen) gibt...
Dann waere meine Vermutung, wo das Ding hingehoert naemlich bestaetigt, und ich waere Dir schwer zu Dank verpflichtet

> Hast Du mal bei Mercedes nachgefragt?
Yop. Und die meinten meine Flosse haette gar keine Gurtaufnahmen, und das wuerde 3000,- Mark kosten...
Aber da ich mitlerweile dank dbdepot die meisten Gurtaufnahemn gefunden habe, traue ich den Pappnasen eher weniger ueber den Weg... Zumindest was die Gurte angeht.
Und solche "ich-schweiss-die-Dinger-selber-in-den-Radkasten" Aufnahemn haben die auch nicht...
Keine Ahnung was die mir fuer die paar Tausend Tacken da reingezimmert haetten...
> Ich habe beim W 108 die Feststellung gemacht, daß Mercedes manchmal Teile
> günstiger besorgt, als der Alternativhandel und daß sie einem in vielen Fragen
> wirklich weiterhelfen.
Bis lang war ich auch immer schwer begeister, aber dieses mal haben die einfach ins Klo gegriffen...
> Bis dann, Sonja!
Sei bedankt,
Henry