Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: schnarren im motorraum

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: schnarren im motorraum

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
22 Jahre 3 Monate her #2300

jarek190dc

s Avatar


Geschrieben von jarek190dc am 12. Februar 2003 13:21:51:
Als Antwort auf: Re: Ähm...tja... geschrieben von Toddy am 12. Februar 2003 11:54:39:



>...wenn dette mit der selbssichernden Mama die sich ständig löst nicht hilft,muss mann halt die vorschlaghammermethode manchmal anwenden!--Oder mal ne neue selbstsichernde Mama aufdrehen.Die soll mann eh nur einmal verwenden.Macht mich doch nicht so runter (heul...)war doch nur n Tipp!!!!

>Toddy

..ja danke für den tipp. ich glaub, ich werd das mit der neuen mutter ausprobieren...aber kannst du mir vielleicht sagen, ob da original silentblöcke zwischen waren?




22 Jahre 3 Monate her #2297

Toddy

s Avatar


Geschrieben von Toddy am 12. Februar 2003 11:54:39:
Als Antwort auf: Re: Ähm... geschrieben von Kanickel 200 D am 12. Februar 2003 07:52:49:

>hmm soviel ich weiss ist das kein spezieller bolzen, sondern man kann stattdessen auch eine stinknormale schraube verwenden...M10 vielleicht?

>fuer den bolzen gaebe es sonst sicher auch eine selbstsichernde mutter, das mit dem koerner klingt mir auch etwas zu hart. der gute teddy klopft wohl auch beulen mit dem hammer direkt aus dem lack heraus...
...wenn dette mit der selbssichernden Mama die sich ständig löst nicht hilft,muss mann halt die vorschlaghammermethode manchmal anwenden!--Oder mal ne neue selbstsichernde Mama aufdrehen.Die soll mann eh nur einmal verwenden.Macht mich doch nicht so runter (heul...)war doch nur n Tipp!!!!

Toddy




22 Jahre 3 Monate her #2291

Kanickel

s Avatar


Geschrieben von Kanickel 200 D am 12. Februar 2003 07:52:49:
Als Antwort auf: Re: Ähm... geschrieben von Toddy am 12. Februar 2003 00:07:06:

hmm soviel ich weiss ist das kein spezieller bolzen, sondern man kann stattdessen auch eine stinknormale schraube verwenden...M10 vielleicht?
fuer den bolzen gaebe es sonst sicher auch eine selbstsichernde mutter, das mit dem koerner klingt mir auch etwas zu hart. der gute teddy klopft wohl auch beulen mit dem hammer direkt aus dem lack heraus...




22 Jahre 3 Monate her #2288

Toddy

s Avatar


Geschrieben von Toddy am 12. Februar 2003 00:07:06:
Als Antwort auf: Ähm... geschrieben von Dan am 11. Februar 2003 23:43:03:

>Hey Folks!

>Könnte es nicht reichen einfach eine zweite Mutter dazuzuschrauben und die beiden dann ein wenig gegeneinander zu "verkontern"? Muss man denn gleich zu solchen "Hooligan-Methoden" greifen? Aber vielleicht sind meine Feinfühligkeiten ja auch für einen "Diesel-Schüttler" nicht geeignet?! Kopfkratzend: Dan.


Hast ja recht....und ich meine ruh..haha war ja nur n tipp

Toddy






22 Jahre 3 Monate her #2287

Dan

Dans Avatar


Geschrieben von Dan am 11. Februar 2003 23:43:03:
Als Antwort auf: Re: schnarren im motorraum geschrieben von Toddy am 11. Februar 2003 22:30:59:

Hey Folks!

Könnte es nicht reichen einfach eine zweite Mutter dazuzuschrauben und die beiden dann ein wenig gegeneinander zu "verkontern"? Muss man denn gleich zu solchen "Hooligan-Methoden" greifen? Aber vielleicht sind meine Feinfühligkeiten ja auch für einen "Diesel-Schüttler" nicht geeignet?! Kopfkratzend: Dan.




22 Jahre 3 Monate her #2286

Toddy

s Avatar


Geschrieben von Toddy am 11. Februar 2003 22:30:59:
Als Antwort auf: schnarren im motorraum geschrieben von jarek190dc am 11. Februar 2003 20:23:19:

>heute unterwegs gewesen. jedesmal an der ampel hörte ich ein heftiges schnarren aus dem motorraum (standgas). beim gasgeben ging es dann weg. also an der nächsten gelegenheit angehalten, haube auf...es war die licht maschine, die sich losvibriert hatte, und zwar die halterung, die mit zwei muttern am motorblock befestigt ist. ich hab die muttern schon öfters nachgezogen (selbstsichernd), aber die lösen sich spätestens nach 2000km wieder. ausserdem läuft ein kleines ölrinnsal aus den bolzen raus...!? vielleicht ist die halterung ja nicht original, oder so...waren da vielleicht ursprünglich silentblöcke oder ähnliches?

>ich will das ding aber auch nicht zu fest anziehen, da ich befürchte, dass dann die bolzen abreissen und dann hab ich ja wohl ein problem, oder. wer weiss rat? schönen gruss , todde

Ich!!!!!

Hau mit nem Körner oder Meissle ne Kerbe In den Bolzen direkt hinter bzw an der Mutter,so das die Mutter nicht über das Gewinde von alleine kann.Es reicht wenn du nen Teil des Gewindes beschaedigst.Später kannst du wenn du die Mutter wieder abbekommen willst mit etwas mehr Kraftaufwand die Mutter trotzdem noch lösen.Bis denne Toddy




Ladezeit der Seite: 0.245 Sekunden
  • Galerie