Geschrieben von NoRbErT 190 Dc am 03. Februar 2003 15:32:25:
Als Antwort auf: Fragen zum Umbau geschrieben von Dragan am 02. Februar 2003 16:31:41:
>Hallo,
>habe eine Heckflosse 200D, Baujahr 1967... technisch soweit OK, aber der Rost...
>Dazu meine Frage:
>Kann man die Technik in eine rohe Karosse des 220S (Bj 64) umbauen???
Das funktioniert, allerdings muß auch die Achse, der Tank und das Armaturenbrett umgebaut werden (Anlaß- & Vorglüh-Zugschalter, "Salzstreuer"). War in den späten 70´er und frühen 80´er als unsere Lieblinge noch keine Liebhaberfahrzeuge waren, ein häufiger Umbau, der jedoch heute völlig unsinnig ist: historisch ohnehin wertlos, außerdem wird ein H-Kennzeichen 100%ig unmöglich. Im Klartext: auch finanziell völliger Blödsinn, Du bezahlst für ein wertloses Auto enorme Steuern !
>Also sprich: Motor, Getriebe, Bremsen... Karosse (220S) ist geschweisst und auf Achse(n).
>Wie siehts mit Türen, Hauben, Kotflügel etc etc. aus (von 200D in 220S)...
Türen passen, aber das Chrom ist anders, Haube und Kotflügel passen nicht !
>Vielen Dank!
>Mfg Dragan
Das sinnvollste wird sein, Du suchst Dir einen 220 S mit schlechter Karosserie aus dem gleichen Baujahr und baust dann um !
Gruß,
NoRbErT 190 Dc