Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Frage

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Frage

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
22 Jahre 3 Monate her #2168

fokko

s Avatar


Geschrieben von fokko am 19. Januar 2003 19:54:11:
Als Antwort auf: Frage geschrieben von Gert am 16. Januar 2003 22:34:24:

schließe mich dem Vorredner an:
Entweder kein Schweißbedarf ODER 3000 €...


>Hallo, möchte mir eine Flosse zulegen, habe aber noch keinen großen Plan davon.

>Habe einen 220Sb angeboten bekommen, der mir aber etwas zu günstig vorkommt.

>Technisch soll alles o.k. sein (Motor, Getriebe, Kupplung, Bremsen, Auspuff) und kein Schweißbedarf, Preis 3000,- €.

>Ist das nicht etwas zu günstig?

>Leider haben meine Vorfahren unsere Flosse vor 30 Jahren verkauft, anstatt Sie für mich zu konservieren.

>Danke im Voraus






22 Jahre 3 Monate her #2156

Gert

s Avatar


Geschrieben von Gert am 17. Januar 2003 18:47:53:
Als Antwort auf: Re: Frage geschrieben von NoRbErT 190 Dc am 17. Januar 2003 08:21:03:

Verstehe,

also Vorsicht an der Bahnsteigkante...

Danke!




22 Jahre 3 Monate her #2150

NoRbErT

s Avatar


Geschrieben von NoRbErT 190 Dc am 17. Januar 2003 08:21:03:
Als Antwort auf: Frage geschrieben von Gert am 16. Januar 2003 22:34:24:

>Hallo, möchte mir eine Flosse zulegen, habe aber noch keinen großen Plan davon.

>Habe einen 220Sb angeboten bekommen, der mir aber etwas zu günstig vorkommt.

>Technisch soll alles o.k. sein (Motor, Getriebe, Kupplung, Bremsen, Auspuff) und kein Schweißbedarf, Preis 3000,- €.

>Ist das nicht etwas zu günstig?

>Leider haben meine Vorfahren unsere Flosse vor 30 Jahren verkauft, anstatt Sie für mich zu konservieren.

>Danke im Voraus
Hallo,
wie ich schon öfters gepostet habe, bin ich der unumstößlichen Ansicht (weil selbst durch Schaden klug geworden ), daß eine ordentliche Heckflosse heute mindestens 10000 € kostet - früher oder später !!! Und eine S-Flosse eher noch mehr...

Die Frage nach den 3000 € relativiert sich also, die eigentliche Frage ist, wie viel muß noch investiert werden !?!?
Ansonsten gilt: auch bei Mercedes hält nichts ewig, nach 30-40 Jahren ist bei unrestaurierten Fahrzeugen eigentlich nie "alles O.K.", und wenn schon einer daran gebastelt hat, stellt sich die Frage nach der Qualität der durchgeführten Arbeiten.
Ansonsten die üblichen Tips:

1. Poste mal wo das Auto steht, vielleicht wohnt einer, der sich auskennt, in der Nähe !

2. Lese die VdH Kaufberatung !
Gruß,

NoRbErT 190 Dc der hofft, dich jetzt nicht abgeschreckt zu haben...





22 Jahre 3 Monate her #2148

Gert

s Avatar


Geschrieben von Gert am 16. Januar 2003 22:34:24:

Hallo, möchte mir eine Flosse zulegen, habe aber noch keinen großen Plan davon.

Habe einen 220Sb angeboten bekommen, der mir aber etwas zu günstig vorkommt.

Technisch soll alles o.k. sein (Motor, Getriebe, Kupplung, Bremsen, Auspuff) und kein Schweißbedarf, Preis 3000,- €.

Ist das nicht etwas zu günstig?

Leider haben meine Vorfahren unsere Flosse vor 30 Jahren verkauft, anstatt Sie für mich zu konservieren.

Danke im Voraus




Ladezeit der Seite: 0.244 Sekunden
  • Galerie