Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Soll ich den kaufen? 230S BJ 66

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Soll ich den kaufen? 230S BJ 66

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
22 Jahre 4 Monate her #2099

Stephan

s Avatar


Geschrieben von Stephan am 06. Januar 2003 16:16:14:
Als Antwort auf: Re: Klingt gut, wenn ... geschrieben von Adrian am 05. Januar 2003 23:04:28:

Der sieht ganz gut aus - allerdings ist es ein Rechtslenker, da steh ich nicht so drauf.






22 Jahre 4 Monate her #2098

Stephan

s Avatar


Geschrieben von Stephan am 06. Januar 2003 12:22:58:
Als Antwort auf: Isch schweiss nit ... geschrieben von Dan am 06. Januar 2003 00:17:13:

Vielen Dank Dan. Tja so ist es eben immer: Euphorie und Risiko. Ich werde mir das Flösschen aber wohl mal genauer anschauen.
Vielen Dank auch an Bodo für den Kaufberatungs-Tipp
Stephan






22 Jahre 4 Monate her #2097

Dan

Dans Avatar


Geschrieben von Dan am 06. Januar 2003 00:17:13:
Als Antwort auf: Soll ich den kaufen? 230S BJ 66 geschrieben von Stephan am 05. Januar 2003 21:04:38:

Hi Stephan!

8000 Eu für eine gut erhaltene 230S Flosse - auch noch mit Textilausstattung und aus 1.Hand klingt erstmal ziemlich okay. Das Problem dabei ist: Was bedeutet "ungeschweisst"? Heisst das, dass Du die maroden Schweller, die Stehwände, die Kofferaummulden und den berühmten hinteren Querträger schweissen musst? Eine Flosse die nicht die letzten 40 Jahre in einem vollklimatisierten Museum zugebracht hat - sonder auf Deutschlands Strassen bewegt worden ist (Wohlmöglich sogar im einen oder anderen Winter) - ist

d e f i n i t i v F a u l !

Ist ja nicht weiter schlimm - aber in diesem Zusammenhang bedeutet "ungeschweisst" höchstens "unverpfuscht" - mehr nicht.

Meine Flosse - die ich mit einem Kilometerstand von 103.000 auch aus 1. Hand kaufte - ist ein reiner Garagenwagen und überwinterte samt Ihrem "alten Herrn" meistens in Meran. Trotzdem waren nach der freundlichen Übernahme durch mich folgende Schweissarbeiten fällig:

Kotflügel Beifahrerseite: (sah noch super aus) rettungslos durchgerostet - ein Fall für den Schrott. Neuer Kotflügel musste her.

Kotflügel Fahrerseite: nur durch virtuoseste Schweisserei zu retten. Neuen Lampentopf eingefriemelt.

Beide Schwellerköpfe vorn: ziemlich angegriffen, waren durch Schweissarbeiten zu retten. Schweller an sich noch erstaunlich gut.

Stossdämpferdom hinten links: War von einem mafiösen Künstler derart gut mit Blechteilen und SICAFLEX zusammenbanditet worden, dass der Rostschaden erst auffiel als Frank der gesamte Pfusch entgegenfiel!!

Stosstangenbefestigung und Querträger vorn: Mausetot. Es musste ein neues Teil eingeschweisst werden.

Das zur Karosserie einer unter Idealbedingungen gekauften Flosse. Vom Austausch der Hinterachse und der Überholung der Bremsanlage erzähle ich lieber ein andernmal. Muss jetzt ins Bett! Gähn, Dan.




22 Jahre 4 Monate her #2096

Adrian

s Avatar


Geschrieben von Adrian am 05. Januar 2003 23:04:28:
Als Antwort auf: Klingt gut, wenn ... geschrieben von Bodo 200 D am 05. Januar 2003 23:00:58:

Hallo!

Ist das der graue bei mobile.de?

Dann nimm´ lieber den darunter mit dem braunen Leder.

Schönen Abend!

Gruß Adrian




22 Jahre 4 Monate her #2095

bodo

bodos Avatar


Geschrieben von Bodo 200 D am 05. Januar 2003 23:00:58:
Als Antwort auf: Soll ich den kaufen? 230S BJ 66 geschrieben von Stephan am 05. Januar 2003 21:04:38:

... Du das Auto V O R dem Kauf auf mögliche Folgekosten prüfst.
Hierzu gibt es eine sehr gute Kaufberatung des VdH (s.u.).
Grundsatz: Das bessere Auto ist der bessere Kauf.
Gruß

Bodo (der bei einer offensichtlich rostfreien und ungespachtelten (= Lackstärkenmessgerätprüfung!) und originalen 230 S-Flosse für 8 Mille wohl sofort zuschlagen würde)


VdH-Kaufberatung

22 Jahre 4 Monate her #2093

Stephan

s Avatar


Geschrieben von Stephan am 05. Januar 2003 21:04:38:

Was haltet Ihr von dem Preis 8000 VB für einen 230S aus erster Hand privat, Gut erhalten, ungeschweisst mit Tüv, Textilausstattung?




Ladezeit der Seite: 0.252 Sekunden
  • Galerie