Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Kann mir jemand helfen...?

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Kann mir jemand helfen...?

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
22 Jahre 4 Monate her #2088

jarek

s Avatar


Geschrieben von jarek am 02. Januar 2003 15:06:10:
Als Antwort auf: Kann mir jemand helfen...? geschrieben von Tommyboy am 01. Januar 2003 17:07:27:

>Hallo Jungs und vielleicht auch Mädels!

>Wisst ihr ob es für die Türdichtungsgummis und vielleicht auch der Metallschiene im Türbereich günstigere Alternativen gibt? Die originalen find ich absolut überteuert... Versteht mich nicht falsch, ich lege gerne mal für Ersatzteile ein paar Hundert Euro hin, und die Restauration meiner 220 Seb Heckflosse hat auch schon einiges verschlungen, aber für diese windigen Gummis sehe ich einfach nicht ein so viel Geld hinzulegen!!!

>Hat jemand einen Tip?

>MfG

>Tom

...also bei meiner flosse...ich hatte noch nen zweiten satz türen im keller rumfliegen. die dichtungen waren auch nicht neu. na ja, hab dann jedenfalls alle 8 dichtungen, die ich hatte in die waschmaschine geschmissen, mit weichspüler bei 30 grad. (sahen fast aus wie neu) danach die besten stücke zusammen geklebt und wieder eingebaut. ganz unten hab ich die dichtung einfach weggelassen weils da sowieso immer nur rumgammelt. funktioniert jedenfalls und war billig!

wenn du was fürs auge brauchst, dann besorg dir neue strumpfbezüge für die keder (wo der himmel aufhört) gibts in braun und schwarz als meterware und vermittelt neuwagenatmosphäre...

mfg jarek




22 Jahre 4 Monate her #2087

Tommyboy

s Avatar


Geschrieben von Tommyboy am 01. Januar 2003 17:07:27:

Hallo Jungs und vielleicht auch Mädels!
Wisst ihr ob es für die Türdichtungsgummis und vielleicht auch der Metallschiene im Türbereich günstigere Alternativen gibt? Die originalen find ich absolut überteuert... Versteht mich nicht falsch, ich lege gerne mal für Ersatzteile ein paar Hundert Euro hin, und die Restauration meiner 220 Seb Heckflosse hat auch schon einiges verschlungen, aber für diese windigen Gummis sehe ich einfach nicht ein so viel Geld hinzulegen!!!

Hat jemand einen Tip?
MfG
Tom




Ladezeit der Seite: 0.251 Sekunden
  • Galerie