Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Eure Sprit Erfahrungen

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Eure Sprit Erfahrungen

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
22 Jahre 4 Monate her #2055

fokko

s Avatar


Geschrieben von fokko am 19. Dezember 2002 16:58:03:
Als Antwort auf: Nur vom Guten! geschrieben von Dan am 19. Dezember 2002 16:40:44:

war ein Veruch, werd das Flossentier dann wohl weiter gut ernähren...und vielleicht noch einen Kat für meinen genügsamen W123 250iger suchen...
fokko
>Hey Fokko!

>Ich betanke meine 220SE-Flosse nur mit Super + - ohne irgendwelche Additive. Der Sprit ist teuer, das ist klar. Da ich die Flosse aber nur aus Freude an der Sache fahre und als Alltagswagen einen 123er 200D benutze ist mir das egal.

>Gruss, Dan.






22 Jahre 4 Monate her #2054

Dan

Dans Avatar


Geschrieben von Dan am 19. Dezember 2002 16:40:44:
Als Antwort auf: Eure Sprit Erfahrungen geschrieben von fokko am 19. Dezember 2002 11:01:57:

Hey Fokko!

Ich betanke meine 220SE-Flosse nur mit Super + - ohne irgendwelche Additive. Der Sprit ist teuer, das ist klar. Da ich die Flosse aber nur aus Freude an der Sache fahre und als Alltagswagen einen 123er 200D benutze ist mir das egal.

Gruss, Dan.




22 Jahre 4 Monate her #2053

fokko

s Avatar


Geschrieben von fokko am 19. Dezember 2002 11:01:57:

Moin Zusammen,
die 220S Flosse braucht 96 Oktan. Super+ ist besser, soweit schon klar.

Da normales Super 95 Oktan hat, und die Toleranzen lt. DIN bestimmt eher darüber liegen:

Wer tankt Super ?


fokko




Ladezeit der Seite: 0.268 Sekunden
  • Galerie