Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Ölwechsel für Winterfahrten ? ? ?

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Ölwechsel für Winterfahrten ? ? ?

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
22 Jahre 5 Monate her #2034

Thorsten

s Avatar


Geschrieben von Thorsten 200/8 am 09. Dezember 2002 12:52:43:
Als Antwort auf: Ölwechsel für Winterfahrten ? ? ? geschrieben von Fritz 190 Dc am 08. Dezember 2002 22:33:21:

Servus Fritz,
auch wenn ich mich bissi ärgere, daß ich dieses WE nicht mit dem Benz meine 700km rumgefahren bin, gehöre auch ich zu den Winterfahrern, die es nicht übers Herz bringen, bis April zu warten und stattdessen bei schönem salz- und schneefreien Winterwetter rumcruisen. Ölwechsel werd ich noch keinen machen, da ich eben meinen /8 nicht einbunkern werd und auch bisher mit meinem Baumarkt 15W40-Öl recht zufrieden war. Auch bei groben Minustemperaturen lief der M115 immer einwandfrei...
*Gruß

Thorsten




22 Jahre 5 Monate her #2033

Frank

s Avatar


Geschrieben von Frank 200 D am 09. Dezember 2002 12:15:49:
Als Antwort auf: Ölwechsel für Winterfahrten ? ? ? geschrieben von Fritz 190 Dc am 08. Dezember 2002 22:33:21:

Laß ruhig das ganze Jahr 15/W40 drin. Ich würde kein dünneres nehmen, denn das schwitzen die alten Motoren gerne wieder raus. Und dein Motor ist ja fit. Ich fahre auch gelegentlich im Winter bei schönem Wetter. Allerdings tut sich mein Motor jetzt gerade schwer, aber er startet noch. Inzwischen war ich mal bei einem Motoreninstandsetzer, der hat sich den mal angesehen und angehört. er drückt einen Teil der Kompression ins Kurbelgehäuse. Langfristig muß ich ihn mal überholen.

Gruß Frank, der im Moment an einem M 102 im Coupé seines Sohnes bastelt.




22 Jahre 5 Monate her #2032

Hanu

Hanus Avatar


Geschrieben von Hanu 200 D am 09. Dezember 2002 09:20:41:
Als Antwort auf: Ölwechsel für Winterfahrten ? ? ? geschrieben von Fritz 190 Dc am 08. Dezember 2002 22:33:21:

Moin Fritz,
ich war gestern auch mit der Flosse unterwegs, sie ist auch ziemlich gut angesprungen. Allerdings war es bei uns wahrscheinlich nicht so kalt wie im tiefen Süden...

Ich denke, wenn du satt vorglühst, die Maschine fit ist und die Batterie auch was taugt kannst du problemlos mit 15W40 fahren. Extra wegen der tiefen Temperaturen dünnes Öl reinzukippen? Da würde ich das Geld lieber in eine fette Batterie investieren. Und so wie ich es mitbekommen habe ist deine Maschine allererste Sahne, oder?
Viel Spaß beim Hardcore-Winter-rumflossen,
Hanu




22 Jahre 5 Monate her #2031

Fritz

Fritzs Avatar


Geschrieben von Fritz 190 Dc am 08. Dezember 2002 22:33:21:

Hallo Flossenfahrer,


wer von EUch holt seinen alten Benz auch im Winter mal aus der GArage und dreht ein paar Runden bei schönem Wetter?

Ich habs schon vor, er steht sich ja sonst die Reifen in die Flügel!
Heute war so ein richtig schöner, trockener und natürlich noch salzfreier Wintertag den ich gleich mal für 130km Flossenreiten nutzte. Da er etwas zäh angesprungen ist würde mich mal interessieren welches Öl Ihr denn so in der kalten Jahreszeit fahrt?
Ich habs letzten Winter beim 20er gelassen, weil ich wirklich nur ein paar mal bei kalten Temperaturen damit gefahren bin, aber lt. Betriebsanleitung sollte man im Winter ja etwas in Richtung 10W40 oder so wechseln. Wer macht das?


Viele Grüße


Fritz und sein 190 Dc, der den Tag ab Betriebstemperatur liebte!






Ladezeit der Seite: 0.261 Sekunden
  • Galerie