Geschrieben von Martin 200 D am 19. November 2002 11:38:54:
Liebe Freunde!
Ich habe einen (frühen) 220Sb geschlachtet (Einkreisbremse und dieses exotische Bremsgerät ganz vorn). Der hat diese pneumatische "Niveauregulierung", die es, so glaube ich, vor der Einführung der hydropneumatischen Ausgleichsfeder gab.
Daß es keine Mißverständnisse gibt: Dieser Luftbalg sitzt zusätzlich hinter der Ausleichsfeder und wird über einen Schlauch, der hinter der Tankklappe mit einem normalen Reifenventil endet, mit dem nötigen Luftdruck versorgt.
Dazu meine Frage(n):
Gab es diesen Balg auch als Extra für die Vierzylinder, ist das überhaupt Original MB? Ich habe nur vage Aussagen in der Literatur gefunden.
Wenn original, dann müßte ja dieses Teil in einer zeitgenössischen Bedienungsanleitung behandelt werden. Ich würde gerne die Drücke im Verhältnis zur Belastung wissen. Oder kann mir jemand die Stelle aus der Bedienungsanleitung mailen.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
P.S.: Schade, daß der 220er eine echte Grotte war , er stand 20 Jahre in einer Garage auf dem selben Fleck, Bremsen im Eimer, sonstige Technik und Innenraum ganz passabel. Hätte ihn gerne restauriert, ist schon ein geiles Gefährt!
Martin 200D (Vierzylinderflosse hat auch Flair!)