Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: 230er Kopf auf 220er Block

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: 230er Kopf auf 220er Block

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
19 Jahre 3 Monate her #10388

Ino

s Avatar


Geschrieben von Ino am 02. Juni 2006 14:11:24:

Hallo zusammen ,

ich hab´ da mal `ne Frage : In meiner 220S Flosse ist ein 230er Kopf auf den alten 220er Block gebaut worden . Ist sowas in Ordnung oder nicht ? Ich dachte immer , dass sowas zwar bestimmt funktioniert ( tut es ja auch ) , aber bestimmt nicht ganz korrekt ist . Da ich vor der Entscheidung stehe entweder meinen Motor revidieren zu lassen oder mir einen Austauschmotor zu organiesieren hätte ich gern gewusst , ob es noch mehr Leute gibt die andere Köpfe auf Ihren 220er Blöcken haben . Ich war wie gesagt immer davon ausgegangen , dass das nicht OK ist , und habe mich , bislang erfolglos , auf die Suche nach einem anderen Motor gemacht . Wenn es aber doch in Ordnung geht würde ich wohl doch meinen Motor revidieren lassen . Im Moment spuckt er ab 90 - 100 km/h Öl und auf dem 2. Zylinder hat er nur noch eine Kompression von 6 . Allerdings ist auf den anderen Zylindern die Kompression noch ganz OK , zwischen 9 und 10 , und der Motor bläut eigentlich auch nicht .

Ich bin für alle Anregungen , Kommentare und Erfahrungsberichte dankbar .
Gruß aus Hamburg Ino




Ladezeit der Seite: 0.256 Sekunden
  • Galerie