Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Ölfilterproblem 190 Dc

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Ölfilterproblem 190 Dc

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
22 Jahre 6 Monate her #1973

NoRbErT

s Avatar


Geschrieben von NoRbErT 190 Dc am 08. November 2002 08:16:36:
Als Antwort auf: 190D/200D soviel ist da nicht gleich :-( geschrieben von Fritz 190 Dc am 07. November 2002 12:35:11:

>Hallo,

>beim 1. Filterwechsel an meinem 190 Dc Bj.03/65 hat man mir bei DC gleich mal den falschen Filter verkauft, der war für den 200D (und ich glaub auch für /8?)

>Leider weiß ich die Größen nicht mehr, auf alle Fälle mußte ich noch einen kaufen!

>

>Und was lernen wir daraus, trotz enormer Stückzahlen bei den Flossen war jede irgendwie ein Oooooorrrriiiiicccchhhhiiiinnnoooolllll ***

>

>Gruß + Ruß

>Fritz 190 Dc

>


Hallo Fritz,


Prima ! Deine Flosse hat offensichtlich genau den gleichen Filter wie meine (nämlich nicht den vom 200 D und vom /8, sondern den großen wie im Ponton !
Kannst Du dich ERINNERN, ob im Filtergehäuse unten eine Feder ist, die den Filtereinsatz noch oben drückt ?!?!

Zu fragen, ob Du NACHSCHAUEN kannst, war mir etwas zu dreist...
Wieder voller Hoffnung,

NoRbErT 190 Dc






22 Jahre 6 Monate her #1963

Fritz

Fritzs Avatar


Geschrieben von Fritz 190 Dc am 07. November 2002 12:35:11:
Als Antwort auf: Re: Ölfilterproblem 190 Dc geschrieben von Frank 200 D am 06. November 2002 21:47:48:

Hallo,
beim 1. Filterwechsel an meinem 190 Dc Bj.03/65 hat man mir bei DC gleich mal den falschen Filter verkauft, der war für den 200D (und ich glaub auch für /8?)
Leider weiß ich die Größen nicht mehr, auf alle Fälle mußte ich noch einen kaufen!


Und was lernen wir daraus, trotz enormer Stückzahlen bei den Flossen war jede irgendwie ein Oooooorrrriiiiicccchhhhiiiinnnoooolllll ***


Gruß + Ruß
Fritz 190 Dc


>Die Filter sind zwar verschieden in den Abmessungen, aber das Prinzip ist beim 190 D und beim 200D gleich. Hast du die Feder ganz unten in das Gehäuse gelegt? War da nicht vielleicht doch eine drin? Ich frage deshalb, weil ich sie beim ersten Mal auch beinahe übersehen hatte.






22 Jahre 6 Monate her #1958

NoRbErT

s Avatar


Geschrieben von NoRbErT 190 Dc am 07. November 2002 08:10:34:
Als Antwort auf: Achso, noch was geschrieben von Frank 200 D am 06. November 2002 21:51:16:

>die große Öffnung des Hauptstromfilters, also des Plastikteils gehört nach oben, wenn die kleine Öffnung oben ist, paßt es auch nicht.
Nö, war definitiv keine Feder drin - aber ohne die Feder passt ja alles wunderbar zusammen ?!?!?!?
NoRbErT 190 Dc




22 Jahre 6 Monate her #1956

Frank

s Avatar


Geschrieben von Frank 200 D am 06. November 2002 21:51:16:
Als Antwort auf: Re: Ölfilterproblem 190 Dc geschrieben von Frank 200 D am 06. November 2002 21:47:48:

die große Öffnung des Hauptstromfilters, also des Plastikteils gehört nach oben, wenn die kleine Öffnung oben ist, paßt es auch nicht.




22 Jahre 6 Monate her #1955

Frank

s Avatar


Geschrieben von Frank 200 D am 06. November 2002 21:47:48:
Als Antwort auf: Ölfilterproblem 190 Dc geschrieben von NoRbErT 190 Dc am 06. November 2002 19:12:07:

Die Filter sind zwar verschieden in den Abmessungen, aber das Prinzip ist beim 190 D und beim 200D gleich. Hast du die Feder ganz unten in das Gehäuse gelegt? War da nicht vielleicht doch eine drin? Ich frage deshalb, weil ich sie beim ersten Mal auch beinahe übersehen hatte.




22 Jahre 6 Monate her #1954

NoRbErT

s Avatar


Geschrieben von NoRbErT 190 Dc am 06. November 2002 19:12:07:

Hallo,
bei den Dieselflossen gibt es ja zwei verschiedene Ölfilter: einmal 0001800109 (dick und groß) oder 0001800209 (dünn und kurz).

Nun die Frage: haben Flossen mit dem dicken, großen Ölfilter die Feder im Ölfiltergehäuse, die den Filter andrückt ??? Oder haben das nur Flossen mit dem dünnen, kurzen Filter ???
Mein 62´er 190 Dc (dicker, großer Ölfilter) hatte diese Feder nämlich nicht - weil ich vermutete, das sie fehle, habe ich eine bei DC bestellt und eingebaut, aber jetzt passt der Plastikfilter nicht mehr ins Gehäuse ?!?!?

DC konnte mir nicht weiterhelfen...
Ratlos,

NoRbErT 190 Dc




Ladezeit der Seite: 0.302 Sekunden
  • Galerie