Geschrieben von Hans-Jörg Woite am 04. August 2006 11:53:16:
Als Antwort auf: Re: Reifen für 220b 111 / was für nen Motoröl geschrieben von Rolf-Stephan 220Sb am 03. August 2006 17:55:25:
>Hallo, danke für die tollen Tipps,Dei Wagen sieht ja toll aus, mal sehen ob der 8.8. paßt - mit Flosse natürlich.....Bester gRuss Hajo
Hallo Hajo,
>>Hallo, bin frischer Besitzer eines 220b 1960, Wagen ist rostfrei, ungeschweißt aus den USA...
>Herzlichen Glückwunsch! - ...und US 220Sb 1963 Grüße aus Berlin-Pankow!
>
>
>> muss nun die alten Reifen ersetzen, was fährt sich am besten und sieht am besten aus?
>Schau mal auf die Website des ExFlossisten Fokko:
>
hometown.aol.de/fokkopost/index.html
>Ich habe zwar hübsch anzusehende Weisswandreifen (Diagonalreifen, US-Fabrikat) drauf,
>die aber bei Berlins schlechten Pflaster nicht zu empfehlen sind.
>Am besten Umrüsten auf 14" Felge...
>
>>und noch ne Frage - wieviel Liter Öl gehen in den Motor uns was fährt man ab besten?
>Besorg Dir mal mal bei Mercedes:
>Werkstatt-Handbuch
>Wartung, Einstellung und Montage; PKW-Typen ab August 1959
>Bestell-Nr. 6510 1402 00, ca. EUR 66,50.
>
>Betriebsanleitungen gab/gibt es auch als Nachdruck - oder bei eBay & Co.
>Von Mercedes hab ich auch noch folgenden handlichen (A6) Nachdruck:
>Tabellenbuch Personenwagen
>Ausgabe 1963
>Bestell-Nr. 6510 1259 00
>Ansonsten kann ich meinen Vorrednern nur beipflichten - einfaches mineralisches 15W40 Öl reicht.
>max 5,5 Liter (Kurbelgrhäuse) + 0,5 Liter (Ölfilter)
>
>Grüße aus Berlins Norden,
>vielleicht sieht man sich ja mal demnächst,
>auf unseren markenoffnen Stammtischen finden sich auch immer einige Sternenkreuzer...