Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: W111 220B Rahmenschaden

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: W111 220B Rahmenschaden

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
19 Jahre 13 Stunden her #10787

Hanu

Hanus Avatar


Geschrieben von Hanu 200 D am 23. August 2006 08:38:05:
Als Antwort auf: Re: Gute Adresse... geschrieben von Christoph am 22. August 2006 18:25:52:

... zumindest den Preis würde ich mal checken. Wenn du dir so viel Arbeit machst kommt es darauf auch nicht mehr an. Sprich mal mit Günther Lehmann, der kann dir echt kompetente Auskunft geben. Ab 17 oder 18 Uhr ist er telefonisch auskunftsbereit.
Bei meiner kleinen Flosse war wohl auch mal ein seitlicher Schaden auf der Fahrerseite der nicht korrekt behoben wurde, dann hat man die Tür der Karosserie angepaßt, jetzt ist die Tür ziemlich hinüber und eine neue (gebrauchte) paßt natürlich nicht. Das ist alles Murks.
Viel Erfolg,
Hanu





19 Jahre 20 Stunden her #10786

Flossenpfleger

Flossenpflegers Avatar


Geschrieben von Flossenpfleger am 23. August 2006 02:11:42:
Als Antwort auf: Re: Gute Adresse... geschrieben von Christoph am 22. August 2006 18:25:52:








19 Jahre 1 Tag her #10785

Christoph

s Avatar


Geschrieben von Christoph am 22. August 2006 18:25:52:
Als Antwort auf: Gute Adresse... geschrieben von Hanu 200 D am 22. August 2006 16:08:48:

>... vermutlich die beste, die du bekommen kannst. Ist nicht ganz billig, liefert aber nur wirklich perfekte Arbeit ab. Mal so einfach was "hinschweißen" tut er sichlich nicht.

>Ich hatte mein Auto auch dort, war super zufrieden. Bodo kann das Gleiche bestätigen.

>Btw: was verstehst du unter "Rahmenschaden"? Hast du Bilder? Rahmen verzogen nach Unfall, oder Rost?

>Viele Grüße,

>Hanu
Leider habe ich noch keine Bilder!

Aber soweit ich das beurteilen kann hatte einer der Vorgänger wohl mal

einen Unfall auf der vorderen Fahrerseite

Die Sache wurde so wie es aussieht schon mal repariert aber leider

scheint die Sache nicht 100% behoben worden zu sein, da der vordere Querträger, an dem die Stoßstange befestigt ist immernoch etwas nach hinten gebogen ist.

Ausserdem hat der vordere Teil des Rahmenschenkels (nach dem Sprung über die Vorderachse) eine leichte Biegung nach rechts aussen. (Erkennt man erst auf den dritten Blick)

Der Teil der Radaufhängung hat wohl nichtsmehr abbekommen, da die Reifen

schön gleichmäßig abgefahren sind.
Die Problematik ist folgende:

Habe das Auto komplett auseinander genommen und wollte es jetzt wieder aufbauen.

Nun haben wir den Schaden (ob schlimm oder nicht kann ich leider nicht beurteilen, zumindest ist er erkennbar) entdeckt.

Somit stellt sich jetzt die Frage ob wir das Auto jetzt einfach wieder aufbauen sollen oder die Sache beheben lassen sollen.
Viele Grüsse
Christoph






19 Jahre 1 Tag her #10784

Hanu

Hanus Avatar


Geschrieben von Hanu 200 D am 22. August 2006 16:08:48:
Als Antwort auf: Re: W111 220B Rahmenschaden geschrieben von Flossenpfleger am 22. August 2006 15:34:00:

... vermutlich die beste, die du bekommen kannst. Ist nicht ganz billig, liefert aber nur wirklich perfekte Arbeit ab. Mal so einfach was "hinschweißen" tut er sichlich nicht.
Ich hatte mein Auto auch dort, war super zufrieden. Bodo kann das Gleiche bestätigen.
Btw: was verstehst du unter "Rahmenschaden"? Hast du Bilder? Rahmen verzogen nach Unfall, oder Rost?
Viele Grüße,
Hanu




19 Jahre 1 Tag her #10783

Flossenpfleger

Flossenpflegers Avatar


Geschrieben von Flossenpfleger am 22. August 2006 15:34:00:
Als Antwort auf: Re: W111 220B Rahmenschaden geschrieben von Christoph am 22. August 2006 08:00:22:

Uuups,

nicht ganz meine Baustelle, ich kenne in Deinem PLZ Bereich nur den :
Günter Lehmann

Mercedes-Benz-Veteranen

Krottensee 2 -

91284 Neuhaus/Pegnitz

Telefon 09156-1447 - Telefax 09156-96240

eMail: Lehmann.Krottensee@t-online.de
Sollte aber aufgrund der PLZ bei Dir um die Ecke sein.

Vielleicht weiß einer von den Südländern noch etwas... ?!
Gruß vom Flossenpfleger




19 Jahre 1 Tag her #10780

Christoph

s Avatar


Geschrieben von Christoph am 22. August 2006 08:00:22:
Als Antwort auf: Re: W111 220B Rahmenschaden geschrieben von Flossenpfleger am 21. August 2006 23:40:27:

>>Hi Zusammen,

>>habe meine Heckflosse letzte Woche total zerlegt und dabei einen Rahmenschaden auf der Fahrerseite festgestellt.

>>Kann aber nicht sagen wie schwer es das Fahrzeug erwischt hat und würde deshalb gerne Schaden abschätzen.

>>Weis jemand wie oder wer soetwas machen kann und ob man soetwas auch wieder reparieren kann bzw. was man in soeinem Fall am besten macht.

>>Vielen Dank für Eure Hilfe

>>Christoph

>

>Wo in D-Land, das hiflt etwas beim eingrenzen der Werkstätten !

>Gruß vom Flossenpfleger
Die Flosse steht in Weiden in der Oberpfalz, das ist in der Nähe von Regensburg




Ladezeit der Seite: 0.289 Sekunden
  • Galerie