Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ead425170bca0a4b
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Jetzt geht’s uns an den Kragen

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Jetzt geht’s uns an den Kragen

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
18 Jahre 6 Monate her #11859

bodo

bodos Avatar


Geschrieben von Bodo am 06. März 2007 08:59:13:
Als Antwort auf: Re: Sachens, versteht das keiner?? geschrieben von RaiOrz am 01. März 2007 18:50:14:

>Lasst uns Straßenblockaden mit stehender Oldtimern organisieren. Zunächst an einzelnen, aber dann auch an vielen Orten gleichzeitig.
Öhm, dass DAS, wenn zwar nicht unbedingt Geiselhaft, aber doch Nötigung Unschuldiger oder vielleicht auch nur Uninteressierter ist, also dasselbe Prinzip: "Politik auf Kosten Anderer" ist, jener also, die im Gehorsam gegenüber der EUdSSR die Bürger schon immer nötigen, kommt Dir nicht in den Sinn?
*Gruß

Bodo, bei allem Verständnis jedoch am Freiheitsprinzip für ALLE interessiert, nicht nur an jenem der Oldtimerfreunde






18 Jahre 6 Monate her #11852

Raiorz

Raiorzs Avatar


Geschrieben von RaiOrz am 02. März 2007 12:51:22:
Als Antwort auf: Re: Sachens, versteht das keiner?? geschrieben von Maxe am 02. März 2007 08:10:58:

Ich denke mittlerweile hast Du meinen thread im www.iphpbb.com/board/ftopic-86212796nx67243-246.html

gelesen und verstanden das es mir darum geht Politikern schon jetzt klarzumachen was sie erwartet wenn es zu keiner Ausnahmeregelung kommt.

Dann ist nämlich Schluss mit "lieb und brav", das sollten sie jetzt schon zur Kenntniss nehmen.
Rainer




18 Jahre 6 Monate her #11851

Maxe

Maxes Avatar


Geschrieben von Maxe am 02. März 2007 08:10:58:
Als Antwort auf: Re: Sachens, versteht das keiner?? geschrieben von RaiOrz am 01. März 2007 18:50:14:

>Lasst uns Straßenblockaden mit stehender Oldtimern organisieren. Zunächst an einzelnen, aber dann auch an vielen Orten gleichzeitig.

>Rainer

...............................................................
Nein Rainer, genau das dürfen wir nicht. Dann haben wir alles verspielt.
lass dem Ladenburger Kreis die Chance sich zu bewähren. Immerhin vertritt er fast die gesamte Oldtimer-Szene über die IKM, DEUVET, ADAC, AVD, VfV, ASC, DAVC. Rückschritte werden kommen, aber je radikaler wir sind, je größer werden die Rückschritte.
Aber an den bundesweiten Protestaktionen im April sollten sich ALLE beteiligen !!
Gruß Maxe




18 Jahre 6 Monate her #11850

ogni

s Avatar


Geschrieben von ogni am 02. März 2007 00:04:42:
Als Antwort auf: Jetzt geht’s uns an den Kragen geschrieben von Maxe am 28. Februar 2007 21:15:21:

Wenn demnächst die ersten Umweltzonen deklariert sind, werde ich mal mit mit einem Dienstwagen mit L-Kennzeichen (L wie Luxemburg oder Learning ;-) in einer Umweltzone umherfahren. Falls ich dann ein Ticket (oder gar einen Punkt in Flensburg) bekomme, werde ich das anfechten, da ich ja (mit L-Kennzeichen) gar keine Chance habe, eine Plakette zu erhalten, und damit eine Benachteiligung von Fahrern im EU-Ausland angemeldeter Kraftfahrzeuge gegeben wäre. Ich bin zwar kein Jurist, aber mein Rechtsverständnis sagt mir, dass die deutsche Obrigkeit da mal wieder zu weit gegangen ist und die EU nicht berücksichtigt.
Ich vermute aber, dass ich gar nicht angehalten werde, so wie auch zu der Zeit, aus der noch mein G-Kat-Aufkleber auf der Windschutzscheibe meines Alltagswagens prangt, kaum Kontrollen stattfanden. Wer soll denn das alles auch kontrollieren?
Wenn die Obrigkeit mich dann mal für das Flossenfahren in einer Umweltzone (was ein Unwort, als gäbe es Zonen ohne Umwelt) bestrafen will, dann werde ich prozessieren, zumindest dann, wenn der Ausgangs- oder Zielpunkt meiner Fahrt sich in der kontollierten Uweltzone befindet (wenn die Umweltzonen auf der Durchreise korrekt ausgeschildert sind und auch Umleitungen ausgeschildert sind, habe ich kein Problem damit, diese zu umfahren)
Bin mal gespannt wo das hinführt,


Ingo






18 Jahre 6 Monate her #11848

Frank

s Avatar


Geschrieben von Frank 200D am 01. März 2007 18:57:14:
Als Antwort auf: Re: Wir haben wohl keine andere Möglichkeit geschrieben von Maxe am 01. März 2007 18:25:40:

und der Mario ist ein Stammtischkumpel von mir.






18 Jahre 6 Monate her #11847

Raiorz

Raiorzs Avatar


Geschrieben von RaiOrz am 01. März 2007 18:50:14:
Als Antwort auf: Sachens, versteht das keiner?? geschrieben von Amin Gammal am 01. März 2007 16:19:40:

>Ich für meinen Teil werde mit jedenfalls weder Plaketten kaufen, noch mich an diese Fahrverbote halten. Und einen Neuwagen - vor allem von Mercedes- werde ich im Leben nicht kaufen. Ich fürchte nur, ich stehe allein da.
Steht Du nicht. Ich sehe es genauso. Dieses ganze Verdummeiern hat bei mir eine "Jetzt erst recht Stimmung" geweckt, die sich täglich immer mehr verstärkt.
>Und mal abgesehen von allem: wir hier sind ja unter uns oldtimerfreunden, ich selber fahre einen 220Sb. Aber selbst wenn wir Ausnahmeregelungen für Oldtimer erreichen: der eigentliche Verlierer ist doch der einfache Kerl von nebenan, der mit seinem schmalen Lohn genau den alten Golf II am laufen halten MUSS, um die von ihm eingeforderte "Flexibilität am arbeitsmarkt" zu erreichen. Ihm wird das Auto ja quasi zwangsenteignet, wenn er in der City wohnt.
Du hast zwar Recht, aber genau das (das Leid dieser anderen, viel größeren Volksmenge) kann für uns DIE Chance für Ausnahmeregelungen sein. Denn: Der Staat muß zwar das einmal Begonnene durchziehen um nicht sein Gesicht zu verlieren.

Auf der anderen Seite können wir kleine Gruppe der Oldtimerfaher uns viel, viel leichter organisieren als all die anderen. Warum? Alleine die Suche nach Fahrzeugen, Ersatzteilen und Handwerkskönnen hat in uns die Fähigkeit geweckt weit über unseren Tellerrand zu schauen, zu recherchieren, Kontakte zu knüpfen und und und... Wenn wir jetzt gemeinsam der Politik HEFTIGSTSEN, organisierten Gegenwind liefern, dann wird die Politik am Ende doch umfallen.
Die Verhandlungsbereitschaft ist das erste Anzeichen dafür.

Aber in den Verhandlungen dürfen wir bloß nicht weich werden, sondern auch dabei nach dem Motto: "Jetzt erst recht..." handeln.
Friedliche Oldtimerkorsos waren nicht genug, denn die meisten Bürger sehen darin nur eine Rundfahrt und erkennen nicht den Protest.

Statt dessen:

Lasst uns Straßenblockaden mit stehender Oldtimern organisieren. Zunächst an einzelnen, aber dann auch an vielen Orten gleichzeitig.
Rainer




Ladezeit der Seite: 0.260 Sekunden
  • Galerie