Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ead425170bca0a4b
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Kabelplan/ Schaltplan w111 220/230 Limo Vergaser

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Kabelplan/ Schaltplan w111 220/230 Limo Vergaser

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
18 Jahre 6 Monate her #11910

Maxe

Maxes Avatar


Geschrieben von Maxe am 17. März 2007 12:13:30:
Als Antwort auf: 220Sb ist auch nicht gleich 220Sb Kabelbaum geschrieben von Maxe am 17. März 2007 12:12:26:

>Da ist auch ein Unterschied.

>Es gab den 220 Sb in zwei Vergaser Versionen in Deutschland

>1. Serie, Lufteinlass am Vergaser oval mit Chokezug Solex 34PAIT

>2. Serie (ab 63), Lufteinlass am Vergaser rund mit Startautomatik 35/40INAT Zenith

>und dann noch die

>US Version (Weber-Vergaser) auch mit Startautomatik

>2. Serie und US Version braucht für die Startautomatik 12 V Zuleitung
Und überhaupt ist der Kablebaum für den Automatik-Wagen auch etwas anders
Gruß Maxe






18 Jahre 6 Monate her #11909

Maxe

Maxes Avatar


Geschrieben von Maxe am 17. März 2007 12:12:26:
Als Antwort auf: Re: Kabelplan/ Schaltplan w111 220/230 Limo Vergaser geschrieben von Dan am 15. März 2007 11:10:28:

Da ist auch ein Unterschied.
Es gab den 220 Sb in zwei Vergaser Versionen in Deutschland
1. Serie, Lufteinlass am Vergaser oval mit Chokezug Solex 34PAIT
2. Serie (ab 63), Lufteinlass am Vergaser rund mit Startautomatik 35/40INAT Zenith
und dann noch die
US Version (Weber-Vergaser) auch mit Startautomatik
2. Serie und US Version braucht für die Startautomatik 12 V Zuleitung




18 Jahre 6 Monate her #11903

Tim

s Avatar


Geschrieben von Tim am 15. März 2007 17:57:24:
Als Antwort auf: Re: Kabelplan/ Schaltplan w111 220/230 Limo Vergaser geschrieben von Dan am 15. März 2007 11:10:28:

Danke für die Antwort Dan!
Grüße

Tim




18 Jahre 6 Monate her #11902

Tim

s Avatar


Geschrieben von Tim am 15. März 2007 17:56:24:
Als Antwort auf: Re: Kabelplan/ Schaltplan w111 220/230 Limo Vergaser geschrieben von Dan am 15. März 2007 11:10:28:

Hi Ralph,
irgendwie kann ich Dir nicht auf Deine Mail antworten... Kommt immer eine Fehlermeldung zurück!

Wäre nett, wenn du mir den Plan schicken könntest.

Danke!

Grüße Tim




18 Jahre 6 Monate her #11901

Dan

Dans Avatar


Geschrieben von Dan am 15. März 2007 11:10:28:
Als Antwort auf: Re: Kabelplan/ Schaltplan w111 220/230 Limo Vergaser geschrieben von Tim am 14. März 2007 22:54:33:

Hi Tim,

die Unterschiede im Kabelbaum zwischen 220SE und 220S liegen logischerweise in der Einspritztechnik begründet. Der 220S benötigt keine elektrische Benzinpumpe unter dem Tank, weil er ein "Sauger" ist. Ein paar Details der Einspritz-Peripherie werden sich auch unterscheiden: Kaltstart wird anders gelöst, Höhendosen etc. - aber im grossen und ganzen wird die Verkabelung identisch sein.

Gruss, Dan.




18 Jahre 6 Monate her #11900

Tim

s Avatar


Geschrieben von Tim am 14. März 2007 22:54:33:
Als Antwort auf: Kabelplan/ Schaltplan w111 220/230 Limo Vergaser geschrieben von Tim am 13. März 2007 22:01:47:

Danke für den Plan vom Seb, Ralph!
Welche genauen Unterschiede gibt es beim Kabelplan vom seb zum sb???

Grüße
Tim




Ladezeit der Seite: 0.287 Sekunden
  • Galerie