Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: einspritzpumpe

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: einspritzpumpe

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
18 Jahre 1 Monat her #11916

zvonko

s Avatar


Geschrieben von zvonko trbovic am 19. März 2007 12:50:01:
Als Antwort auf: Re: einspritzpumpe geschrieben von NoRbErT am 17. März 2007 09:41:06:

Hallo Norbert!

Der Motor lauft.Springt sehr gut an.Am Donnerstag fahrt der Auto zum Bosch-Dienst.Vor der Reparatur var der Motor auf 21 Grad eingestellt(also falsch).Laufte auch mit diese falscheinstellung,aber rauchte zu viel.

Danke noch einmal!

MfG Zvonko




18 Jahre 1 Monat her #11908

NoRbErT

s Avatar


Geschrieben von NoRbErT am 17. März 2007 09:41:06:
Als Antwort auf: Re: einspritzpumpe geschrieben von zvonko trbovic am 16. März 2007 21:12:26:

Hallo Zvonko,
ich hoffe, Du hast die Einspritzleitungen nicht verbogen!?

Wenn doch, nenne mal deine Mailadresse - ich schick Dir dann, wie es geht!
Gruß

NoRbErT






18 Jahre 1 Monat her #11907

zvonko

s Avatar


Geschrieben von zvonko trbovic am 16. März 2007 21:12:26:
Als Antwort auf: Re: einspritzpumpe geschrieben von NoRbErT am 16. März 2007 18:31:03:

>>Hallo!

>>weiss jemand am vieviel grad muss ich die einspritzpumpe einstellen.Es ist ein w110 mit motor OM615 bj.1965.

>>danke

>Ja, auf 26° - das nützt dir aber nichts, weil die Pumpe so nicht eingestellt wird.

>Wenn Du schon alles auseinandergebaut hast, dann bau die Pumpe wieder ein und orientiere dich an den Einspitzleitungen, dann stimmt die Einstellung zumindest grob und der Motor sollte anspringen. Dann fährst Du mit letzter Kraft zum Bosch-Dienst, die haben nämlich den passenden Pumpenprüfstand, auf dem dann alles so eingestellt werden kann, wie man es sich 1965 in Stuttgart gedacht hatte. Das ist dann auch ein minimaler Beitrag zum Umweltschutz!

>Gruß

>NoRbErT

>P.S. Wenn Du trotzdem wissen willst, wie es geht, dann melde dich nochmal!

Das helft mir viel,weil einige Leuten hier in Kroatien sagen es soll 24 oder 21 grad sein.Der motor ist auseinander.

MfG Zvonko






18 Jahre 1 Monat her #11906

NoRbErT

s Avatar


Geschrieben von NoRbErT am 16. März 2007 18:31:03:
Als Antwort auf: einspritzpumpe geschrieben von zvonko trbovic am 16. März 2007 14:02:45:

>Hallo!

>weiss jemand am vieviel grad muss ich die einspritzpumpe einstellen.Es ist ein w110 mit motor OM615 bj.1965.

>danke
Ja, auf 26° - das nützt dir aber nichts, weil die Pumpe so nicht eingestellt wird.
Wenn Du schon alles auseinandergebaut hast, dann bau die Pumpe wieder ein und orientiere dich an den Einspitzleitungen, dann stimmt die Einstellung zumindest grob und der Motor sollte anspringen. Dann fährst Du mit letzter Kraft zum Bosch-Dienst, die haben nämlich den passenden Pumpenprüfstand, auf dem dann alles so eingestellt werden kann, wie man es sich 1965 in Stuttgart gedacht hatte. Das ist dann auch ein minimaler Beitrag zum Umweltschutz!
Gruß

NoRbErT
P.S. Wenn Du trotzdem wissen willst, wie es geht, dann melde dich nochmal!




18 Jahre 1 Monat her #11905

zvonko

s Avatar


Geschrieben von zvonko trbovic am 16. März 2007 14:02:45:

Hallo!

weiss jemand am vieviel grad muss ich die einspritzpumpe einstellen.Es ist ein w110 mit motor OM615 bj.1965.

danke




Ladezeit der Seite: 0.229 Sekunden
  • Galerie