Geschrieben von Frank 200D am 24. März 2007 08:42:40:
Diese wunderbare, verbeulte, starhilfegebende, qualmende, aber immer zuverlässig fahrende Flosse habe ich verkauft. Wieso das denn, wird mancher fragen, der das Ding erlebt hat. Kollegen seid beruhigt, es kommt besser.
Nachdem neulich meine VDH-Stammtischkumpels unbedingt meine Flosse auf der retro classics als Beispiel für ein schlechtes (unrestauriertes) Auto haben wollten, habe ich mir das Ding mal wieder genauer angesehen und bin zum Schluß gekommen, daß ich sie fahren muß, aber restaurieren fast sinnlos ist. Jedenfalls zu zeit- und kostensintensiv.
Da rief mich doch kurz vor der Messe ein Bekannter an, der seit Jahren eine kleine Flosse mit 230-er Motor geschweißt dastehen hat und nun einsieht, daß es für ihn utopisch ist, das Ding jemals fertig zu machen. Da setzte meine Überlegung ein: Dieselflosse anbieten, verkaufen, gechweißte Flosse kaufen. Nun werde ich zwar einige Zeit flossenabstinent leben müssen, komme dann aber mit einer 230-er Flosse zurück, in beige mit dunkelrotem Dach.
Soll mich unser Forenmaster Dan nun umbenennen in Frank ohne200D, oder FrankohneFlosse oder vielleicht in Frank230 oder FrankW110,230, das ganze natürlich in beige. Vorschläge werden gerne angenommen.
Achso, braucht jemand den neuen Dieselmotor? Es ist ein sogenannter Universitätsmotor, stand also nur rum zu Anschauen und war nie in eine Auto eingebaut.
Gruß Frank, der nun gar keinen Diesel mehr hat.