Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ead425170bca0a4b
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Wassereinbruch auf der Beifahrerseite

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Wassereinbruch auf der Beifahrerseite

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
18 Jahre 5 Monate her #12034

Bernd

s Avatar


Geschrieben von Bernd 190c am 16. April 2007 22:43:02:
Als Antwort auf: Wassereinbruch auf der Beifahrerseite geschrieben von Bernd 190c am 13. April 2007 21:55:47:

... Ich werde mich bald auf die Irrfahrt unter das Armaturenbrett begeben. Zuerst muss ich mich aber auch noch um die Lichtmaschine kümmern. Gibt es da eigentlich noch genug Ersatzmaterial?
Gruß
Bernd




18 Jahre 5 Monate her #12033

oelbrenner

s Avatar


Geschrieben von oelbrenner am 16. April 2007 10:03:35:
Als Antwort auf: Wassereinbruch auf der Beifahrerseite geschrieben von Bernd 190c am 13. April 2007 21:55:47:

>Hallo Leute,

>auf der Beifahrerseite meines HEI-NI kommt regelmmäßig bei Regen das Wasser durch. Neulich musste ich feststellen, dass die Pappverkleidung unter dem Armaturenbrett gut durchtränkt war. Bei dieser Gelegenheit sah ich auch einen relativ dünnen Gummischlauch ohne Ziel in der Gegend herumhängen. Weiß jemand, ob der irgendwo ran muss? Ist das vielleicht ein Ablaufschlauch von irgendwo? Ich konnte aber keinen Anschluss erkennen. Ich weiß, dass es nicht der Ablauf vom Schiebedach ist, denn der geht in den Türrahmen. Vielleicht weiß jemand von Euch mehr...

>Schöne Grüße

>Bernd

hi bernd, bei meiner kiste hatte ich das problem seit jahren. wahrscheinlich sind bei dir die bleche durchgerostet, die ganz in der ecke sind. das kann man von aussen nicht sehen, da das hier doppelwandig ist. deswegen ist auch schweissen hier nicht möglich. das wasser kommt sehr wahrscheinlich aus der durchgegammelten scheibendichtung durch ein rostloch im scheibenrahmen (sieht man von aussen auch nicht...), möglich wären auch die löcher zur befestigung der zierleiste. abflüsse von den scheibenwischern kontrollieren...hier gibts aber eigentlich keinen schlauch, möglich, dass irgendwer da nachträglich was gemacht hat. die abflüsse von den wischerwellen gehen direkt in den wasserkasten. als letzte alternative fällt mir noch das haubenscharnier ein. die ecke ist auch gern mal durchgerostet oder verstopft und sucht sich den weg nach innen..grusel...gruss jarek




18 Jahre 5 Monate her #12031

Fokko

s Avatar


Geschrieben von Fokko 400 am 16. April 2007 06:30:05:
Als Antwort auf: Wassereinbruch auf der Beifahrerseite geschrieben von Bernd 190c am 13. April 2007 21:55:47:


Hallo Bernd,

hier unter dem Gelenk iin der Mulde befindet sich ein Ablaufloch. Oft ist es voll Schmutz oder zu. Das Loch gehört dahin ! Es ist ein Ablauf, der bei Regenfahrt den Wasserdruck auf die Scheibenwischerwelle nehmen soll,da sich das Wasser sonst durch die Welle in den Innenraum drückt. Möglicherweise kommt der Schlauch daher. Ich denke, daß könnte die Ursache sein.
grüße,

fokko


Tips für W 111

18 Jahre 5 Monate her #12029

NoRbErT

s Avatar


Geschrieben von NoRbErT am 14. April 2007 10:53:02:
Als Antwort auf: Wassereinbruch auf der Beifahrerseite geschrieben von Bernd 190c am 13. April 2007 21:55:47:

>Hallo Leute,

>auf der Beifahrerseite meines HEI-NI kommt regelmmäßig bei Regen das Wasser durch. Neulich musste ich feststellen, dass die Pappverkleidung unter dem Armaturenbrett gut durchtränkt war. Bei dieser Gelegenheit sah ich auch einen relativ dünnen Gummischlauch ohne Ziel in der Gegend herumhängen. Weiß jemand, ob der irgendwo ran muss? Ist das vielleicht ein Ablaufschlauch von irgendwo? Ich konnte aber keinen Anschluss erkennen. Ich weiß, dass es nicht der Ablauf vom Schiebedach ist, denn der geht in den Türrahmen. Vielleicht weiß jemand von Euch mehr...

>Schöne Grüße

>Bernd
Hallo Bernd,
die üblichen Verdächtigen sind die Scheibenwischerachsen und die Scheibendichtung! Mach mal den Gießkannentest - wenn irgendwo Wasser reinläuft, dann muß man es auch sehen können...
Ganz trocken hinter den Ohren

NoRbErT ohne 190 Dc




18 Jahre 5 Monate her #12027

Bernd

s Avatar


Geschrieben von Bernd 190c am 13. April 2007 21:55:47:

Hallo Leute,
auf der Beifahrerseite meines HEI-NI kommt regelmmäßig bei Regen das Wasser durch. Neulich musste ich feststellen, dass die Pappverkleidung unter dem Armaturenbrett gut durchtränkt war. Bei dieser Gelegenheit sah ich auch einen relativ dünnen Gummischlauch ohne Ziel in der Gegend herumhängen. Weiß jemand, ob der irgendwo ran muss? Ist das vielleicht ein Ablaufschlauch von irgendwo? Ich konnte aber keinen Anschluss erkennen. Ich weiß, dass es nicht der Ablauf vom Schiebedach ist, denn der geht in den Türrahmen. Vielleicht weiß jemand von Euch mehr...
Schöne Grüße
Bernd




Ladezeit der Seite: 0.259 Sekunden
  • Galerie