Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9ccc5f70dbf4a43
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: 108er sitze in heckflosse? möglich ja oder nein?

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: 108er sitze in heckflosse? möglich ja oder nein?

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
18 Jahre 1 Woche her #12149

Andi

s Avatar


Geschrieben von Andi am 03. Mai 2007 14:42:51:
Als Antwort auf: Re: 108er sitze in heckflosse? möglich ja oder nein? geschrieben von jörg am 30. April 2007 08:30:19:

Das mit dem Anpassen der Rückbank ist halb so wild. Es sind nur zwei kleine Schnitte an der Rückbanklehen nötig. Der Rückbanksitzteil passt sogar ohne Behandlung. Und so auffällig sind die Falten nicht.
>>>die rücksitzbank überhaupt nicht anpassbar oder evtl, doch!?

>>Die Rücksitzlehe (Rückenteil) ist breiter. Du kannst zwar den Rahmen durchsägen und zusammendrücken, aber es gibt hässliche Falten und der ganze Halt fehlt. Also vergiss es.

>>Gruß Maxe

>

>ok, danke für die antwort.

>fakt ist, dass meine ausstattung es einfach hinter sich hat...

>neu beziehen/aufpolstern zu studenten-erträglichen tarifen

>scheidet aus, fertige sitzbezüge in kunstleder/leder hab ich noch keine

>gefunden...

>jetzt dachte ich eine gebrauchte 108er leder-ausstattung (hätte evtl.

>eine an der hand) zu verbauen, etwas patina wär mir schon recht...

>wie gesagt, ist eine alltagsflosse...






18 Jahre 2 Wochen her #12115

jörg

s Avatar


Geschrieben von jörg am 30. April 2007 08:30:19:
Als Antwort auf: Re: 108er sitze in heckflosse? möglich ja oder nein? geschrieben von Maxe am 29. April 2007 23:14:04:


>>die rücksitzbank überhaupt nicht anpassbar oder evtl, doch!?

>Die Rücksitzlehe (Rückenteil) ist breiter. Du kannst zwar den Rahmen durchsägen und zusammendrücken, aber es gibt hässliche Falten und der ganze Halt fehlt. Also vergiss es.

>Gruß Maxe


ok, danke für die antwort.

fakt ist, dass meine ausstattung es einfach hinter sich hat...

neu beziehen/aufpolstern zu studenten-erträglichen tarifen

scheidet aus, fertige sitzbezüge in kunstleder/leder hab ich noch keine

gefunden...

jetzt dachte ich eine gebrauchte 108er leder-ausstattung (hätte evtl.

eine an der hand) zu verbauen, etwas patina wär mir schon recht...

wie gesagt, ist eine alltagsflosse...





18 Jahre 2 Wochen her #12114

Frank

s Avatar


Geschrieben von Frank 200D am 30. April 2007 07:28:22:
Als Antwort auf: Re: 108er sitze in heckflosse? möglich ja oder nein? geschrieben von jörg am 29. April 2007 21:07:58:

>>Die vorderen Sitze passen ohne Einschränkung. Rückbank passt nicht.

>>Gruß Maxe

>>P.S. benutze doch mal die "Suche"

>

>die rücksitzbank überhaupt nicht anpassbar oder evtl, doch!?






18 Jahre 2 Wochen her #12108

Maxe

Maxes Avatar


Geschrieben von Maxe am 29. April 2007 23:14:04:
Als Antwort auf: Re: 108er sitze in heckflosse? möglich ja oder nein? geschrieben von jörg am 29. April 2007 21:07:58:

>die rücksitzbank überhaupt nicht anpassbar oder evtl, doch!?
Die Rücksitzlehe (Rückenteil) ist breiter. Du kannst zwar den Rahmen durchsägen und zusammendrücken, aber es gibt hässliche Falten und der ganze Halt fehlt. Also vergiss es.
Gruß Maxe




18 Jahre 2 Wochen her #12106

jörg

s Avatar


Geschrieben von jörg am 29. April 2007 21:07:58:
Als Antwort auf: Re: 108er sitze in heckflosse? möglich ja oder nein? geschrieben von Maxe am 29. April 2007 12:44:32:

>Die vorderen Sitze passen ohne Einschränkung. Rückbank passt nicht.

>Gruß Maxe

>P.S. benutze doch mal die "Suche"


die rücksitzbank überhaupt nicht anpassbar oder evtl, doch!?




18 Jahre 2 Wochen her #12105

Klaus

Klauss Avatar


Geschrieben von Klaus am 29. April 2007 20:15:30:
Als Antwort auf: 108er sitze in heckflosse? möglich ja oder nein? geschrieben von jörg am 29. April 2007 12:29:12:

passt.

Auch mit Armlehnen, nur die Sitzposition ist etwas tiefer.
Grüße aus München vom
Klaus




Ladezeit der Seite: 0.249 Sekunden
  • Galerie