Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9ccc5f70dbf4a43
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Anspringen Solex Zweifachversager

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Anspringen Solex Zweifachversager

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
18 Jahre 1 Woche her #12148

Maxe

Maxes Avatar


Geschrieben von Maxe am 03. Mai 2007 12:23:36:
Als Antwort auf: Re: Anspringen Solex Zweifachversager geschrieben von gasmann am 30. April 2007 13:06:28:

>Kondensator, wie Maxe mutmaßt, kann doch irgendwie auch nicht oder??

>Er zündet doch, irgendwann und läuft dann sauber.
>gasmann, "Ignition sequence start"

.......................................................
Doch, kann.....

Ist zwar an der Flosse sehr selten, aber bei einem Fiat 500 sehr, sehr oft. Fiat-Fahrer(innen) haben fast in jeder Hosentasche einen Kondensator und kaufen ihn im 10er Pack. Es war auch nur eine zusätzliche Vermutung zu dem was bereis geschrieben steht.
Du schreibst jetzt, sie springt wieder einwandfrei an, das freut mich. Sollte der Schwimmer gehängt haben oder eine Düse dicht gewesen sein, dann wir es nicht mehr vorkommen.
Ich hab noch Ideen, falls es wieder vorkommt.
Der "neue" Sprit ist agressiver und entweder Wasserhaltiger oder zieht mehr Wasser (oder was weiss ich) als das alte verbleite Benzin. Bei meinen diversen Mercedes hatte ich nie Probleme mit einem durchgerosteten Tank. Das erste mal hatte ich das Problem an meinem Ponton, ca. 1 Jahr nachdem es keine "alten" Sprit mehr gab. Morgends hatte ich eine riesige Benzinlache unterm Auto. Tank durchgerostet. Auch vermehrt es sich, das der Filter im Tank verstopft sind oder ganz und gar die Leitung dicht ist. Rostpartikel lösen sich und verstopfen Filter und Leitung bzw. zerstören die Benzinpumpen und verstopfen Vergaser.
Kommt es wieder vor, ist da auch noch die Zündspule. Wenn sie zu heiss wird, quittiert sie auch ihren Dienst obwohl sie ihren Job im kalten Zustand erledigt.
Gruß Maxe




18 Jahre 2 Wochen her #12140

Flossenpfleger

Flossenpflegers Avatar


Geschrieben von Flossenpfleger am 02. Mai 2007 16:01:29:
Als Antwort auf: Re: Anspringen Solex Zweifachversager geschrieben von RaiOrz am 02. Mai 2007 14:21:40:

...Angst vor tiefgreifenden Operationen am offenen Herzen...

Hat es deshalb vorgezogen wieder lieb zu sein, damit Ihr nicht schlimmes Ungemach vom Herrchen droht, is ja auch fies so mit kalten Schraubenschlüsseln und anderem groben Gerät an den sonst wohlgeschützen Sachen rumzumachen.
Vergnügten Gruß aus der Kühlflosse

vom Flossenpfleger






18 Jahre 2 Wochen her #12138

Paul-NL

s Avatar


Geschrieben von Paul-NL am 02. Mai 2007 15:02:13:
Als Antwort auf: Re: Anspringen Solex Zweifachversager geschrieben von gasmann am 02. Mai 2007 11:39:22:

dass ein Schimmernadel leicht haengen blieb oder etwas Schmutz im Vergaser anwesend war.

Um solche Schwierigkeiten nach Winterpauze vor zu beugen, kann mann ein wenig ATF hinzufuegen im Tank.
Aber sei doch froh das es sich selber behoben hat ;-)




18 Jahre 2 Wochen her #12136

Raiorz

Raiorzs Avatar


Geschrieben von RaiOrz am 02. Mai 2007 14:21:40:
Als Antwort auf: Re: Anspringen Solex Zweifachversager geschrieben von gasmann am 02. Mai 2007 11:39:22:

>was soll ich Euch sagen. Ohne mein Zutun, springt er jetzt wieder wie früher an. Ich freu mich ja, aber was hatter denn gehabt und bekommt er es nochmal?
Hmmm, vielleicht war es nur etwas Wasser oder eine Luftblase? Oder die "Magie" dieses Forums repariert neuerdings durch geschriebene Worte?
Rainer




18 Jahre 2 Wochen her #12134

gasmann

gasmanns Avatar


Geschrieben von gasmann am 02. Mai 2007 11:39:22:
Als Antwort auf: Re: Anspringen Solex Zweifachversager geschrieben von RaiOrz am 01. Mai 2007 22:47:36:

Tja Leute,
was soll ich Euch sagen. Ohne mein Zutun, springt er jetzt wieder wie früher an. Ich freu mich ja, aber was hatter denn gehabt und bekommt er es nochmal?
Trotzdem Danke Euch allen für Eure Hinweise.
der gasmann, bin ratlos




18 Jahre 2 Wochen her #12129

Raiorz

Raiorzs Avatar


Geschrieben von RaiOrz am 01. Mai 2007 22:47:36:
Als Antwort auf: Anspringen Solex Zweifachversager geschrieben von gasmann am 29. April 2007 21:21:08:

>>Am besten springt er noch bei heißem Motor an. Da ist er sofort da. Ohne irgendein zutun. Nur Anlasser und ohne Gasgeben läuft er sofort mit.
Aufgrund diesr Feststellung würde ich entweder auf Choke bzw. Startautomatik Fehler oder auf zu wenig Benzin (zu wenig für den Kaltstart) schließen. Wenn die Startklappen ordnungsgemäß schließen kann es auch sein das er irgendwo Fremdluft zieht.
Ob zu wenig Benzin ankommt, kann man gut testen wenn man im kalten Zustand je ein halbes Schnapsglas Benzin pro Vergaser in den selbigen füllt und dann startet.
Rainer






Ladezeit der Seite: 0.241 Sekunden
  • Galerie