Geschrieben von Bjørn 200 D am 11. September 2002 15:45:17:
Als Antwort auf: Re: Versicherung bei Oldtimer für unter 25jährige geschrieben von Anton am 11. September 2002 15:02:24:
Hallo Anton,
wenn einer ein altes Auto mit gerade frischem TÜV verkauft, muß ich mich fragen: Warum verkauft der sein Auto??? Du bekommst eigentlich nie das Geld wieder, was Du für ein Auto ausgegeben oder auch hineingesteckt hast!
Wenn Du
erst 16 bist, hast Du noch wenig bis keinerlei Erfahrung in Sachen Autos, Deine Kumpels höchstwahrscheinlich auch nicht. Da fängt es an, aber Erfahrungen kann man oder muß man auch zum Teil selber machen. Die Kaufberatung des VdH kann ein erster Schritt sein. Das Wichtigste bleibt aber, daß Du einen Platz brauchst, wo Du problemlos schrauben kannst.
Wenn Du Dich für eine Dieselflosse entscheiden solltest, wird Dich auch die
normale Versicherungsprämie mit 300% nicht umbringen.
Die Frage mit dem 3,5 l V8 wollen wir mal unter dem Mantel
jugendlicher Leichtsinn nicht gehört haben.
Wenn Du aus Hamburg kommen würdest, könntest Du ja mal vorbei kommen...
Mit flossigen Grüssen
Bjørn
PS: Ferndiagnose an Hand von Bilder ist übrigens nicht möglich! Ich habe schon ein 50.000 Euro-Flossencabrio mit Montageschaum in den Längsträgern gesehen...
>>Er ist 18, eine Oldtimerversicherung käme aber erst mit 25 in Frage, dann wären da auch noch die ganzen anderen Bedingungen...
>Damit meine ich natürlich den Fahrer.
>Ich weiß, dass ihr nichts von eBay in Bezug auf Heckflosse haltet. Aber was habt ihr bei diesem Wagen ( cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=1766330759 )für einen Eindruck (grob geschätzt)...ist er 2000€ wert oder doch nur 200€...wohne in Karlsruhe, Mannheim ist mehr oder weniger in der Nähe, bin zwar erst 16 plane aber voraus, zumal ich eine Menge Bastlerfreunde habe (Schweißer, KfZ-Mechaniker, ...) die durch kleine Entgelte oder kostenlos hier und da helfen würden.
>Anton
>
>P.S.: Nur aus reiner Interesse: würde ein 350 V8 in eine kleine Heckflosse passen oder gehört dazu schon eine große?