Geschrieben von CEBE am 28. August 2002 16:21:33:
Als Antwort auf: 220Sb springt nicht an geschrieben von Amin Gammal am 27. August 2002 09:19:48:
>Hallo Flossis....
>vielleicht habt Ihr ja ne gute Idee zu folgendem Problem: mein 220 Sb ( Solex-Vergaser) springt nach ca. 1 Woche Standzeit nicht mehr an. Wenn ich den Wagen gefahren bin, und am nächsten Morgen den kalten Motor starte: kein Problem, läuft sofort. Nach einigen Tagen Standzeit passiert immer folgendes: Motor springt an, läuft 2 sec, geht aus. Durch nochmaliges Probieren nur noch "orgeln" möglich. Das erstunliche ist eben der Zeitfaktor, je länger der Wagen steht, umso schwieriger das Starten. Dabei ist ein Motor doch auch am nächsten Morgen kalt und nicht nach einer Woche kälter als kalt, oder?? Habe es auch mit dem Handhebel der Kraftstoffpumpe probiert, den Vergasern erstmal Sprit zu verschaffen, hat aber keine Besserung gebracht. Zündkerzen ( BERU) sind neu, Schliesswinkel ok, Verteilerkappe und-finger auch,alle Widerstandswerte der Kabel sind i.O., SChwimmerkammern sauber und dicht.
>Woran kanns liegen??
>HErzlichen Dank für nen guten Tipp...
>Amin
Da ist irgendwo ein Leck oder ein Rückschlagventil (in der Pumpe??) defekt.
Ganz langsam läuft dann der Sprit zurück in den Tank und muss dann erst mühsam wieder herangeholt werden. Lass mal den Motor laufen und suche nach einem kleinem Leck in der Benzinleitung. Dort kann dann Luft eindringen und weg ist der sprit....
Oder bau zwischen pumpe und vergaser ein kleines Rückschlagventil (gibts beim Boschdienst) ein.
Gruß
CB