Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort:

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von:

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
22 Jahre 8 Monate her #1651

Hanu

Hanus Avatar


Geschrieben von Hanu 200 D am 16. August 2002 16:40:03:
Als Antwort auf: ... und sie dreht sich doch! geschrieben von Dan am 16. August 2002 10:55:55:

Nanana... mach mal den "Kleinen" nicht so nieder mit-ohne zusätzliche Chromleisten! Der hat halt den Charme des etwas Biederen, der unauffällige Geselle mit den Backelit Rähmchen um die Scheiben, der will halt nicht gleich jeden anbrüllen: Hier kommt die Direktionslimusine - Holz, Leder, Chrom soweit das Auge reicht! Er gleitet halt nicht aufreizend die Kö entlang , sondern dieselt (oder vierzylindert) elegant durch ländliche Gefilde auf Straßen ohne Mittelstreifen....
Blablabla... schönen Urlaub an der See!
Hanu (Sitze hier rum und warte jetzt schon die dritte Woche schon auf Käufer für unseren Golf SDI - KRISE!!!)






22 Jahre 8 Monate her #1650

Dan

Dans Avatar


Geschrieben von Dan am 16. August 2002 10:55:55:

Hey Folks!

Habe gestern endlich meinen Tacho repariert. Die Walze dreht sich wieder, die Anzeige stimmt und alles funktioniert! Der Aus- und Einbau haben erstmal Nerven gekosten (die Öldruckleitung!) aber nach Zerlegung des Instrumentes stellte sich heraus, dass der eigentliche Fehler eine Kleinigkeit war. Die Walze des Anzeigeinstrumentes ist oben und unten in einem Nadellager gelagert. Das obere Nadellager ist einstellbar und durch eine Lackversiegelte Schraube gesichert. Diese Schraube war lose - und somit die Walze einfach aus dem Lager gesprungen. Habe bei dieser Bastelaktion auch festgestellt, dass sich die 111er Tachos durchaus von den 110ern unterscheiden. Anderer Chromrahmen, zusätzliche Chromleisten auf der Sichtblende, mattschwarze statt messingfarbene Sicherungsschräubchen usw... Ich war jedenfalls heilfroh als das "Fieberthermometer" wieder ging. Sollte bei irgendjemand von Euch "die Walze klemmen" - fragt mich.

Beste Grüsse,

Dan
(der morgen für 6 Tage an die See verduftet!)




Ladezeit der Seite: 0.249 Sekunden
  • Galerie