Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Immer Ärger mit DC-Teilen

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Immer Ärger mit DC-Teilen

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
22 Jahre 8 Monate her #1642

Martin

s Avatar


Geschrieben von Martin /8 am 13. August 2002 21:54:32:
Als Antwort auf: Immer Ärger mit DC-Teilen geschrieben von Fritz 190 Dc am 11. August 2002 20:34:18:

Hallo Heckflossler
hab gerade diesen artikel gelesen und dachte mir kennste. fahr zwar selber keine flosse, doch dafür einen 71er /8. hab vor ein paar jahren bei,damals noch nur MB einen Kotflügel 1. serie bestellt und einen von 2. serie bekommen,den MB dann auch nicht zurücknehmen wollte, weil das strichcode-etikette 1. serie auswies und die einfach nicht verstehen wollten, wo das problem liegt.musste erst richtig cerballo machen, bis ein altmeister durch mein gemotze hellhörig wurde und die sache richtig gestellt hat. also kotflügel zurück doch den neuen, also 1.serie sollte erst in 6-8 wochen kommen. hab mein Geld zurückverlangt und den originalen Flügel(kein nachbau) innerhalb von 24 std. bei einem freien händler bekommen.
goat gaon aus münster

womit ihr alle sicher wißt, das BERESA gemeint ist






22 Jahre 8 Monate her #1638

Fritz

Fritzs Avatar


Geschrieben von Fritz 190 Dc am 12. August 2002 21:30:43:
Als Antwort auf: Immer Ärger mit DC-Teilen geschrieben von Fritz 190 Dc am 11. August 2002 20:34:18:

Hallo nochmal,
heute war ich nochmal bei meinem Dealer, und ein Meister gab mir -ohne in einem uralten PC nach noch älteren Bildern mit Teile-Nummern zu suchen- 2 Federn in die Hand, wovon mit Sicherheit eine passen soll.
Am Wochenende werd ich gleich nochmal auf die Grube fahren und das testen.
Es gibt also immer wieder Lichblicke. Ich versuch ja auch immer mit den Leuten zusammen zu arbeiten und geduldig zu warten wenn ein Teil wieder mal 3 Wochen dauert. Aber ab und zu ist es schon nervig, wenn nach eindeutiger Beschreibung ein falsches Teil kommt (wie z.B. ein Ölfilter 200D statt 190 Dc und ein paar mehr).


Gut, daß meine Baby AUTOMATIC hat, da brauch ich ja eh keine Handbremse! Denn wenn ich deswegen nicht fahren könnte, wäre meine Geduld bestimmt beim nächsten Sonnenstrahl am Ende.


Viele Grüße an alle,

haltet die Ohren und Luftfilter über Wasser


Fritz und sein 190 Dc (immer noch ohne Handbremse)







22 Jahre 9 Monate her #1637

Thorsten

s Avatar


Geschrieben von Thorsten am 12. August 2002 16:18:06:
Als Antwort auf: Immer Ärger mit DC-Teilen geschrieben von Fritz 190 Dc am 11. August 2002 20:34:18:

Hallo,
ich habe mit meiner DC-Werkstatt bisher fast nur gute Erfahrungen gemacht. Die Teilebestellung klappt meistens auf Anhieb, die Arbeit wird von qualifizierter Hand ordentlich ausgeführt. Über die Rechnungen wollen wir aber nicht reden...
Gruß,
Thorsten
67er 200 D

83er 220 SE Cabrio




22 Jahre 9 Monate her #1636

Kanickel

s Avatar


Geschrieben von Kanickel 200 D am 12. August 2002 15:20:20:
Als Antwort auf: Re: Immer Ärger mit DC-Teilen geschrieben von Hanu 200 D am 12. August 2002 10:59:55:

îch habe bisher ausgenommen von den preisen eigentlich nur gute erfahrungen mit DC gemacht... hab aber auch nur ueber einen DC-haendler bestellt...

ansonsten hab ich mir den niemoeller katalog bestellt und vergleiche immer schoen die preise von DC und Niemoeller...

die preisliste/teileliste von DC war uebrigens mal bei den heftchen vom heckflossenclub dabei!




22 Jahre 9 Monate her #1635

Hanu

Hanus Avatar


Geschrieben von Hanu 200 D am 12. August 2002 10:59:55:
Als Antwort auf: Immer Ärger mit DC-Teilen geschrieben von Fritz 190 Dc am 11. August 2002 20:34:18:

Morschen Fritz,
wenn ich mal ein Teil bestellt und selber reingeschraubt habe, wurde es in der Regel richtig geliefert. ABER: wehe ich habe mein Auto bei DB (damals, heute DC ) abgegeben, damit sie es reparieren... KATASTROPHE!!! Die lassen um Gottes Willen keinen höherqualifizierten als einen Lehrling, erstes Lehrjahr ran, maximal eine Aushilfskraft mit Erfahrung im Fahrrad - Bereich. Ganz erhlich: 3 mal Mercedes Werkstatt, dreimal nachbessern lassen, beim letzten Nachbessern nix gefunden, drei Tage später: Motorschaden - Glückwunsch, bei so einer alten Kiste, da können wir nicht haften.

Mag sein, das es bessere gibt, der Mercedeshändler in Seligenstadt zum reparieren nicht zu empfehlen, bei Ersatzteilbeschaffung: geduldig und, bis jetzt, immer richtig.
Viel Erfolg beim Schrauben,
Hanu




22 Jahre 9 Monate her #1634

Fritz

Fritzs Avatar


Geschrieben von Fritz 190 Dc am 11. August 2002 20:34:18:

Hallo Mitschrauber,


ich faß es nicht: Nachdem ich die Handbremse mal allzu fest angezogen hatte war eine Feder weg. Es gibt ja zwei davon, von unten zu wechseln ein Stück vor der Hinterachse.

Eine Feder zieht beim Lösen der Bremse den Hebel zurück, die andere zieht die Bremse zurück.

Die für den Hebel fehlte. Ich zum DC-Dealer, exakte Beschreibung abgeliefert, der schaut in seinen PC und klickt eines der vielen Kleinteile einer Explosionszeichnung an.
Nr abgeschrieben und bestellt, wie so oft :-) :-)


Und, wie auch so oft: die Feder paßt nicht dahin, viel zu dick, viel zu stark anziehend.
Jetzt fahr ich wider zum umtauschen.


Gehts Euch genauso?
Habt Ihr evtl. selbst die TEilekataloge?


Viele Grüße
Fritz 190 Dc ( der vor lauter Regen wohl im urlaub gar nicht mehr zum fahren kommt :-(




Ladezeit der Seite: 0.252 Sekunden
  • Galerie