Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Das einzige wirkliche Problem ist eigentlich nur der Preis der Dichtungen o.T.

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Das einzige wirkliche Problem ist eigentlich nur der Preis der Dichtungen o.T.

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
24 Jahre 2 Monate her #235

Georg

s Avatar



Geschrieben von Georg am 03. Juli 2001 05:43:59:
Als Antwort auf: holla geschrieben von Kanickel am 01. Juli 2001 18:25:42:
W110/111 forever!



24 Jahre 2 Monate her #225

Kanickel

s Avatar



Geschrieben von Kanickel am 01. Juli 2001 18:25:42:
Als Antwort auf: Dichtungstausch geschrieben von Thorsten am 18. Juni 2001 08:56:30:
hi thorsten!

ich hab das bei meinen beiden vorderen tueren auch schon selbst gemacht und das ist wirklich keine hexerei.

einfach vorsichtig die alte dichtung hinausziehen, dann die neue zb mit einem buttermesser eindruecken und besonders darauf achten, dass die aussparungen, richtig liegen, das heisst dort wo die schrauben aus dem tuerrahmen vorstehen. es kann eine gewisse fummelei werden, bis die tuere dann wirklich wieder leicht schliesst, das liegt dann meist an der unteren ecke, wo auf den austauschdichtungen gerne etwas zuviel material verwendet wird. aber mit etwas geduld und wiederholten "nachstopfen" der dichtung sollte es kein problem werden!

viel spass



24 Jahre 2 Monate her #199

Stefan

s Avatar



Geschrieben von Stefan am 18. Juni 2001 11:01:46:
Als Antwort auf: Dichtungstausch geschrieben von Thorsten am 18. Juni 2001 08:56:30:
Hallo Thorsten,
als ich letztes Jahr an meinen Türen rumgemacht habe, habe ich keine Dichtung gesehen, die geklebt war. Zumindest untenrum sind die nur gesteckt. Ich würde mal vermuten, daß dasselbe auch für obenrum gilt.
Gruß, Stefan


>Hallo allerseits,

>ich möchte die Türdichtungen an meiner 200D Flosse tauschen.

>1. Sind alle Dichtungen geklebt?

>2. Wie bekomme ich die alten am besten ab, ohne viel Klebrückstände zu hinterlassen? Falls doch, wie entferne ich die Rückstände?

>3. Gibt es irgendwelche Tricks beim Einklben der neuen Dichtungen? Festklemmen mit Schraubzwingen o.ä....?

>"Dichte" Grüße,

>Thorsten





24 Jahre 2 Monate her #195

Thorsten

s Avatar



Geschrieben von Thorsten am 18. Juni 2001 08:56:30:
Hallo allerseits,
ich möchte die Türdichtungen an meiner 200D Flosse tauschen.

1. Sind alle Dichtungen geklebt?

2. Wie bekomme ich die alten am besten ab, ohne viel Klebrückstände zu hinterlassen? Falls doch, wie entferne ich die Rückstände?

3. Gibt es irgendwelche Tricks beim Einklben der neuen Dichtungen? Festklemmen mit Schraubzwingen o.ä....?
"Dichte" Grüße,

Thorsten



Ladezeit der Seite: 0.260 Sekunden
  • Galerie