Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Neue Wasserwege gesucht

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Neue Wasserwege gesucht

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
22 Jahre 10 Monate her #1478

Kanickel

s Avatar


Geschrieben von Kanickel 200 D am 20. Juni 2002 14:46:05:
Als Antwort auf: der mit (o.T.) geschrieben von Hanu 200D am 20. Juni 2002 14:03:30:
da fällt mir ein, ich hab noch ein schiebedach, allerdings ohne chromhebel, der ist durch und die schienen fahrzeugseitig fehlen auch :)



22 Jahre 10 Monate her #1477

Hanu

Hanus Avatar


Geschrieben von Hanu 200D am 20. Juni 2002 14:03:30:
Als Antwort auf: Hat niemand ein Schiebedach? geschrieben von Thomas am 20. Juni 2002 11:38:10:




22 Jahre 10 Monate her #1476

Thomas

s Avatar


Geschrieben von Thomas am 20. Juni 2002 11:38:10:
Als Antwort auf: ca. 100 cm pro Seite (o.T.) geschrieben von Thomas am 19. Juni 2002 14:35:33:
dann fehlt euch was!

Ein Mercedes ohne Schiebedach ist nur ein halber Mercedes.
Gruß

Thomas





22 Jahre 10 Monate her #1473

Thomas

s Avatar


Geschrieben von Thomas am 19. Juni 2002 14:35:33:
Als Antwort auf: Re: Neue Wasserwege gesucht geschrieben von NoRbErT 190 Dc am 19. Juni 2002 12:39:42:
>>>Wie kann ich an die Entwässerungsschläuche der C-Säule meines Schiebedaches herankommen? Ich möchte die Schläuche verlängern und das Regenwasser ohne Spülung meiner Hohlräume direkt nach außen führen.

>>>Ist das bei der A-Säule auch sinnvoll?

>>Mahlzeit,

>>und ich möchte mal meine originolen Kofferraum-Abfluss-Schläuchen austauschen - und verlängern. Hat jemand einen Anhalt, wie lang in etwa die Schlauchstücke sein sollten?

>>Gruß

>>Waldi - mit 190c, der sich bei dem Wetter jetzt so richtig wohlfühlt, einzig der Fahrer schwitzt ein wenig mangels Schiebedach.

>Mein Wagen hat leider (oder Gottseidank ?!) kein Schiebedach, aber die Kofferraum-Abfluß-Probleme kenne ich !

>Die Schläuche müssen so lang sein, daß sie bis durch die Ablauflöcher in den Wannen hinter den Rädern passen. Bestens hierzu geeignet ist ein Gartenschlauch, den man oben mit Kabelbinder befestigen kann. Perfektionisten besorgen sich noch die Dichtungen vom /8, die perfekt in die Ablauflöcher passen (oder waren sie vom 108 ??? Ist schon so lange her...)

>Good by(t)e,

>NoRbErT





22 Jahre 10 Monate her #1472

NoRbErT

s Avatar


Geschrieben von NoRbErT 190 Dc am 19. Juni 2002 12:39:42:
Als Antwort auf: Re: Neue Wasserwege gesucht geschrieben von Waldi am 19. Juni 2002 12:31:51:
>>Wie kann ich an die Entwässerungsschläuche der C-Säule meines Schiebedaches herankommen? Ich möchte die Schläuche verlängern und das Regenwasser ohne Spülung meiner Hohlräume direkt nach außen führen.

>>Ist das bei der A-Säule auch sinnvoll?

>Mahlzeit,

>und ich möchte mal meine originolen Kofferraum-Abfluss-Schläuchen austauschen - und verlängern. Hat jemand einen Anhalt, wie lang in etwa die Schlauchstücke sein sollten?

>Gruß

>Waldi - mit 190c, der sich bei dem Wetter jetzt so richtig wohlfühlt, einzig der Fahrer schwitzt ein wenig mangels Schiebedach.
Mein Wagen hat leider (oder Gottseidank ?!) kein Schiebedach, aber die Kofferraum-Abfluß-Probleme kenne ich !
Die Schläuche müssen so lang sein, daß sie bis durch die Ablauflöcher in den Wannen hinter den Rädern passen. Bestens hierzu geeignet ist ein Gartenschlauch, den man oben mit Kabelbinder befestigen kann. Perfektionisten besorgen sich noch die Dichtungen vom /8, die perfekt in die Ablauflöcher passen (oder waren sie vom 108 ??? Ist schon so lange her...)
Good by(t)e,

NoRbErT



22 Jahre 10 Monate her #1471

Waldi

s Avatar


Geschrieben von Waldi am 19. Juni 2002 12:31:51:
Als Antwort auf: Neue Wasserwege gesucht geschrieben von Thomas am 19. Juni 2002 10:24:57:
>Wie kann ich an die Entwässerungsschläuche der C-Säule meines Schiebedaches herankommen? Ich möchte die Schläuche verlängern und das Regenwasser ohne Spülung meiner Hohlräume direkt nach außen führen.

>Ist das bei der A-Säule auch sinnvoll?
Mahlzeit,

und ich möchte mal meine originolen Kofferraum-Abfluss-Schläuchen austauschen - und verlängern. Hat jemand einen Anhalt, wie lang in etwa die Schlauchstücke sein sollten?

Gruß

Waldi - mit 190c, der sich bei dem Wetter jetzt so richtig wohlfühlt, einzig der Fahrer schwitzt ein wenig mangels Schiebedach.



Ladezeit der Seite: 0.248 Sekunden
  • Galerie